20 Jahre Region Hannover
Wimmelbild in der Kröpcke-Uhr
Installation war für fünf Wochen zu sehen
Installation war für fünf Wochen zu sehen
Im Erlebnis-Zoo bespritzt ein Elefant die Passanten mit Wasser. Auf dem Dach des Klinikums Region Hannover landet gerade ein Hubschrauber. Vor dem Schloss Landestrost findet ein Violinen-Konzert statt.
Und hinter den blauen Pfählen, die den Radrundweg „Grüner Ring“ markieren, versteckt sich der BuT-Fuchs, das Maskottchen für Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder aus einkommensschwachen Familien.
Regionspräsident Hauke Jagau präsentiert das „Wimmelposter“ an der Kröpcke-Uhr.
Auf dem Poster "Spürnasen", das Grundschulkinder mit auf eine Reise durch die Region Hannover nimmt, gibt es viel zu entdecken.
Birgit Busche-Brandt hat die Aufgaben, Unternehmen und geographische Besonderheiten in einem großen "Wimmelbild" festgehalten.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens schmückte das Poster fünf Wochen lang die Kröpcke-Uhr im Zentrum der Landeshauptstadt.
"Die Region Hannover ist in jeder Hinsicht vielfältig", sagte Regionspräsident Hauke Jagau, der die Installation am Dienstag, 10. August, 2021 eröffnete.
"Das bildet dieses große Suchbild wunderbar ab. Und vielleicht macht es dem eine oder der anderen Lust, die Region Hannover nicht nur auf dem Poster, sondern auch in echt weiter zu erkunden."
(Veröffentlicht am 10. August 2021, aktualisiert am 13. September 2021)
Region - Gemeinsam - Entdecken
21 Städte und Gemeinden inklusive der Landeshauptstadt Hannover bilden die Region Hannover - wie das...
Bürgernah und kundenfreundlich
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor: Die Region Hannover
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen