Sprachsommer
Vorschulkinder erweitern spielerisch ihre Fähigkeiten
15 Kitas aus der Region Hannover nehmen am Sommerferien-Projekt teil.
15 Kitas aus der Region Hannover nehmen am Sommerferien-Projekt teil.
Den Wortschatz hüten und vergrößern
Spielerisch in den Ferien den Wortschatz erweitern und das Sprechen üben: Diese Idee steckt hinter dem „Sprachsommer“, einem Angebot der Region Hannover für Kinder im Vorschulalter. Bereits zum zweiten Mal legt die Region ein Programm auf, um Kita-Kinder in den Sommerferien sprachlich für den Schulalttag zu rüsten und stellt dafür 30.000 Euro zur Verfügung.
Zwei Wochen lang widmen sich die Mädchen und Jungen den Themen „Wasser“, „Natur“ oder „Bauen und Konstruieren“. Neu dazugekommen ist bedeutungsoffenes Material als eigenes Thema, das die Betreuerinnen und Betreuer einsetzen können. 15 Kitas aus Neustadt, Isernhagen, Seelze, Uetze, Ronnenberg, Springe, Wunstorf und Garbsen nehmen in diesem Jahr teil. Insgesamt 225 Kinder üben so mit Spaß und Freude ihre Sprachfähigkeiten. Die Kita-Teams werden begleitet durch Honorarkräfte, die im Vorfeld zum Thema „alltagsintegrierte Sprachbildung“ geschult wurden.
Veröffentlicht: 10. August 2022
Region Hannover
Das Team Tagesbetreuung für Kinder der Region Hannover befasst sich mit den unterschiedlichen...
Für Kitas in der Region Hannover
Verschiedene Programme zur Qualitätsentwicklung für die Bereiche Sprachbildung und Sprachförderung
Zusammenleben
Gemeinschaft stärken – Stadt und Region bieten eine Fülle von Möglichkeiten zur Teilhabe.
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen