enercity
Regionspräsident bedauert Ausscheiden von enercity-Chefin Zapreva
„Weggang ist ein großer Verlust für Region und Wirtschaftsstandort Hannover.“
„Weggang ist ein großer Verlust für Region und Wirtschaftsstandort Hannover.“
Mit Bedauern hat Regionspräsident Steffen Krach auf den angekündigten Wechsel der enercity-Vorstandsvorsitzenden Dr. Susanne Zapreva zu einem österreichischen Energieversorger reagiert.
„Ihr Weggang ist ein großer Verlust für die Region und den Wirtschaftsstandort Hannover“, sagt Krach. „Wir haben immer gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet, insbesondere mit Blick auf die drohende Energiemangelphase in diesem Winter.“
Der Regionspräsident hebt außerdem Zaprevas Initiative zur Nutzung erneuerbarer Energie hervor. „Die Pläne von enercity zum Ausbau der Windenergie im Norden der Region Hannover sind ambitioniert und helfen uns bei unserem Vorhaben, bis 2035 klimaneutral zu werden.“ Auch bei der Nutzung von Solarenergie habe enercity unter der Führung von Zapreva wichtige Impulse gesetzt.
Der hannoversche Energieversorger enercity hatte am Vortag bekanntgegeben, dass Zapreva zum Ende des Jahres 2023 ausscheiden werde. Sie steht seit 2016 an der Spitze des Unternehmens.
(Veröffentlicht am 28. März 2023)
Die Region Hannover
Die Region Hannover erfüllt einen Großteil ihrer Aufgaben über Tochtergesellschaften, bei denen rund...
108
Bürgernah und kundenfreundlich
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor: Die Region Hannover
Hannover
Bürger-Service, Gesundheit oder Mobilität – hier gibt es aktuelle Informationen.
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen