Kultursommer 2025
Parkbeben & friends

Töne flirren, Sinne wäldern am Samstag, 16. August 2025, unter anderem mit Mantra, Wezn, Ntjam Rosie und Engin. Das KulturGut Poggenhagen empfängt mit Musik, Tanz, Kinderprogramm, Kunst- und Lichtinstallation ab 15 Uhr.
Wenn die Töne flirren und die Sinne wäldern, dann ist es Zeit für das Parkbeben Festival 2025! Zwei Tage voller Musik, Kunst und Gemeinschaft in einem Park, der alles kann – tanzen, leuchten, chillen und verzaubern.
Auf der Bühne, im Schatten der alten Bäume oder zwischen Zelten, Kunst und Picknickdecken: Viele unterschiedliche Spots laden dazu ein, die Wohlfühlzone zu finden.
Parkbeben ist ein klanglich-visuelles Mikro-Abenteuer inmitten eines 300 Jahre alten Parks.
Am Sonntag klingt das Festival aus – mit einem Frühstück im Park (bitte vorbestellen!) und entspannter Musik unter freiem Himmel.
Musik & Tanz
Live-Acts und DJs bringen den Boden zum Beben – zwischen Indie, elektronisch, global und lokal.
Deckenfluter – das sind die Multiinstrumentalistin Florentine Adam und die Sängerin Henrike Wagner. Florentine Adam spielt selbst gebaute und herkömmliche Instrumente, von der Nasenflöte bis zum Schlagzeug, doch zumeist Gitarre. Mit Hilfe eines Loops klingt die Ein-Frau Kappelle wie eine Band. Zusammen mit Henrike Wagner (Gesang) entstehen gefühlvolle Lieder auf Englisch und Deutsch, die das Leben der beiden jungen Musikerinnen beschreiben.
Reinhören auf YouTube:
Sie haben der Ansicht dieses Artikels nicht zugestimmt. Mit Klick auf 'Zeige Inhalte' stimmen Sie zu, dass wir diese Inhalte anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mantra ist ein in Hannover ansässiges Modern Jazz Trio, das 2022 gegründet wurde. Valentin (Klavier) und Linus (Bass), die sich bereits aus ihrer gemeinsamen Popmusikausbildung kannten, kamen im Herbst 2022 nach Hannover, um ihr Bachelorstudium an der dortigen Musikhochschule zu beginnen, wo sie Dejan (Schlagzeug) kennenlernten und mit ins Boot holten.

Mantra
Gemeinsam begannen sie an ihren Songs zu arbeiten und ihren besonderen Sound zu entwickeln. Alle drei Musiker bringen dabei ihren musikalischen Hintergrund ein. Pop-Harmonien vermischen sich mit rockigen Sounds und freier Improvisation zu ihrem eigenen Modern Jazz.
Reinhören auf YouTube:
Sie haben der Ansicht dieses Artikels nicht zugestimmt. Mit Klick auf 'Zeige Inhalte' stimmen Sie zu, dass wir diese Inhalte anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Wezn sind Paul und Maischa, die ihren ganz eigenen Sound in der Welt zwischen Indietronica, Folk, und Pop gefunden haben.

Wezn
Durch die Verwebung von Synthesizer mit akustischen Drums und emotionalen Ohrwurm-Melodien, entführen WEZN in mystische Klangwelten zwischen Minimalismus und Extremen und finden ihren Platz zwischen Vorbildern wie London Grammar, Aurora oder RY X.
Reinhören auf YouTube:
Sie haben der Ansicht dieses Artikels nicht zugestimmt. Mit Klick auf 'Zeige Inhalte' stimmen Sie zu, dass wir diese Inhalte anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Ntjam Rosie ist eine außergewöhnliche Musikerin, die Jazz, Soul und Weltmusik auf einzigartige Weise verbindet. Mit ihrer warmen Stimme und ihrem mitreißenden Sound begeistert die in Kamerun geborene Niederländerin ihre Fans weltweit.

Ntjam Rosie
Ihre Songs erzählen Geschichten und sind voller Emotionen, Leidenschaft und Authentizität. Sie steht für musikalische Vielfalt, kreative Innovation und unvergessliche Live-Auftritte. Ihre Magie verzaubert das Publikum und sorgt für eine unvergessliche musikalische Reise, die berührt und inspiriert. Ntjam Rosie ist eine Künstlerin, die Herzen erobert und durch ihre Musik begeistert.
Reinhören auf YouTube:
Sie haben der Ansicht dieses Artikels nicht zugestimmt. Mit Klick auf 'Zeige Inhalte' stimmen Sie zu, dass wir diese Inhalte anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Engin fusionieren psychedelischen Pop mit anatolischem Rock und etablieren aus dem Stegreif einen Stil, den es so kein zweites Mal hierzulande gibt. Obwohl die drei herrlich offenen Mannheimer mit „Mesafeler“ (2024) erst ihr zweites Album veröffentlicht haben, hat sich in den hiesigen Feuilletons landauf landab schnell herumgesprochen, was für ein Glücksfall diese Neuerfindung deutsch-türkischer Popmusik doch wirklich ist.

Engin
So eklektisch die musikalischen Einflüsse, so vielseitig und ehrlich sind auch die Texte, in denen Sänger Engin Devekiran Entfremdung und Versöhnung, Schönheit und Schmutz, das ganze tragikomische Leben zwischen den Kulturräumen thematisiert. Eine Band, die trotz ihrer noch jungen Karriere ganz Großes vor sich hat.
Reinhören auf YouTube:
Sie haben der Ansicht dieses Artikels nicht zugestimmt. Mit Klick auf 'Zeige Inhalte' stimmen Sie zu, dass wir diese Inhalte anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Acts sind in Planung.
Kunst & Erleben
Installationen, Workshops, Lesungen, Jonglage, Theater und ein echter Klassik-Erklärer
Natur & Gemeinschaft
Versteckte Chill-Spots, magisch leuchtende Pfade, Hängematten im Schatten – ob alleine, in der Gruppe oder mit der Familie.
Essen & Trinken
Es gibt ein leckeres kulinarisches Angebot – von erfrischenden Getränken bis zu warmen Speisen. Bringen Sie aber gerne eine Picknickdecke mit.