Termine & Veranstaltungen

Ausstellung: Gemeinsam gegen Sexismus

Großformatige Plakate klären auf und machen Beispiele aus dem Alltag deutlich. Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 bei der Stadt Neustadt am Rübenberge zu sehen.

Geschlechtsspezifische Witze bei der Arbeit, die „klassische“ Aufgabenverteilung im Haushalt, Werbung mit nackter Haut oder homofeindliche Beleidigungen im Sportverein: Sexismus hat viele Gesichter. In den Medien und der Kultur, in der Werbung, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum, in der Politik – Sexismus ist weiter verbreitet, als uns bewusst ist. Das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ des Bundesministeriums für Frauen hat 12 großformatige Plakate entwickelt, die darüber aufklären, was Sexismus eigentlich bedeutet und woran man ihn erkennt. Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten touren die Plakate jetzt im Zuge einer Wanderausstellung durch die Region Hannover und sind unter anderem in Burgwedel, Hannover, Laatzen, Neustadt am Rübenberge, Sehnde und Springe zu sehen.

Die amerikanische Autorin Caroline Bird war eine der ersten, die dem Phänomen einen Namen gegeben hat. In einer Rede von 1968 sagt sie: „Sexismus heißt, Menschen aufgrund ihres Geschlechts zu beurteilen, wenn ihr Geschlecht keine Rolle spielt“. Die 12 Plakate gehen darauf ein, welche Formen von Sexismus sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zeigen und was man dagegen unternehmen kann.

So sieht eins der Plakate aus:

 

Der dritte Tour-Stopp ist die Stadt Neustadt am Rübenberge. Dort ist die Ausstellung vom 23. Juni bis 27. Juni zu sehen.

Die weiteren Standorte der Ausstellung:

  • 1. Juli bis 31. August in mehreren Kliniken des KRH
  • 2. September bis 19. September im Rathaus Sehnde
  • 1. Oktober bis 31. Oktober im Rathaus Burgwedel
  • 3. November bis 28. November in der Stadtbibliothek Springe

Öffnungszeiten im Leine Center Laatzen:

Termine

23.06.2025 bis 25.06.2025 ab 08:00 bis 16:00 Uhr

26.06.2025 ab 08:00 bis 18:00 Uhr

27.06.2025 ab 08:00 bis 12:00 Uhr

Ort

Stadt Neustadt am Rübenberge
Rathaus: Theodor-Heuss-Straße 18
31535 Neustadt am Rübenberge

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt