Termine & Veranstaltungen

Online-Beratung: Starkregenvorsorge für Hausbesitzende

Kostenlose Starkregenvorsorge-Beratung am 16. September 2025 im Rahmen der Woche der Klimaanpassung.

Die Folgen von Starkregen in Hannover

Plötzliche Starkregenereignisse nehmen zu – und mit ihnen das Risiko von Überflutungen und Wasserschäden an Gebäuden. Doch wie können Hausbesitzer*innen ihr Eigentum effektiv schützen? 

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung möchte sich die Region Hannover mit diesem Thema beschäftigen und bietet daher am 16. September von 17 Uhr bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Beratung zum Thema Starkregenvorsorge an. Beatrice Kausch von der kommunalen Umwelt-Aktion Niedersachsen (U.A.N.) gibt in einem Fachvortrag wertvolle Einblicke in die Risiken und Schutzmaßnahmen. Anschließend steht sie für individuelle Fallberatungen zur Verfügung, um gezielt auf Ihre Fragen und Anliegen einzugehen. 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei und wird digital stattfinden. Eine Anmeldung ist bis zum 11. September per E-Mail mit Angabe von Name und Telefonnummer und, wenn möglich, mit konkreten Fragen und Fallbeispielen an klimaanpassung@region-hannover.de erforderlich. Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.

Hintergrund

Das Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) haben die Woche der Klimaanpassung (WdKA) ins Leben gerufen, um erfolgreiche Beispiele und engagierte Vorreiter*innen der Klimaanpassung sichtbar zu machen. 2025 findet die WdKA bereits zum vierten Mal statt – und zwar vom 15. bis 19. September. Die Region Hannover beteiligt sich mit der Online-Beratung am 16. September sowie mit einer Führung zum klimaangepasstem Gärtnern am 15. September an der Aktionswoche.

Termine

16.09.2025 ab 17:00 bis 19:00 Uhr

Ort

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt