Seit dem 11. Mai 2023 gibt es rund um den Haupt∙bahnhof in Hannover viele Veranstaltungen. An 3 Plätzen hat die Stadt Hannover ein besonderes Programm geplant. Das Programm gibt es dann auf diesen Plätzen: Auf dem Raschplatz. Auf dem Andreas-Hermes-Platz. Und auf dem Weißekreuzplatz.
Wieso macht die Stadt Hannover Veranstaltungen rund um den Haupt∙bahnhof?
Die Stadt Hannover möchte die Plätze rund um den Haupt∙bahnhof Hannover neu gestalten.
Das heißt: Die Stadt Hannover möchte die Plätze schöner machen. Oder auf den Plätzen neue Dinge bauen.
Deshalb macht die Stadt Hannover dieses besondere Programm.
Das Ziel von dem Programm ist:
Die Menschen in Hannover sollen den Haupt∙bahnhof gerne besuchen. Und auch die Plätze rund um den Haupt∙bahnhof. Es sollen auch mehr Menschen zu diesen Plätzen kommen. Und die Plätze neu entdecken. Und neu erleben.
Bei dem Programm gibt es viele Veranstaltungen.
Zum Beispiel:
Sport∙veranstaltungen.
Musik∙veranstaltungen.
Kultur∙veranstaltungen.
Lesungen.
Besuche in Galerien. Oder Besuche von Ausstellungen.
Und viele andere Angebote.
Dieses Programm gibt es an 3 bestimmten Plätzen in der Nähe vom Haupt∙bahnhof in Hannover.
Diese Plätze sind:
Raschplatz.
Andreas-Hermes-Platz.
Und Weißekreuzplatz.
Was passiert am Raschplatz?
Am Raschplatz können Sie vom 11. Mai bis zum 16. Juli 2023 bei vielen Sport∙veranstaltungen mitmachen.
Sie können zum Beispiel:
Fußball spielen.
Basketball spielen.
Tischtennis spielen.
Fitness machen.
Oder Yoga machen.
Die Sport∙veranstaltungen sind jeden Tag von 10 Uhr bis 22 Uhr.
Am Raschplatz können Sie sich auch abends mit Ihren Freunden treffen.
Und draußen den Abend genießen.
Oder zum Tanz∙abend kommen.
Sie können am Raschplatz auch etwas trinken.
Oder essen.
Oder Sie können Musik hören.
Die Musik machen zum Beispiel bekannte Musiker auf einer Bühne am Raschplatz.
Programm am Raschplatz
Sie möchten wissen:
Welches Programm gibt es am Raschplatz? Oder welche Veranstaltungen kann ich am Raschplatz besuchen?