
Maker Faire
Auf dieser Seite erfahren Sie:
Der Name von dem Festival ist: Maker Faire.
Und das Festival ist ein DIY-Festival.
DIY ist die Abkürzung für das englische Wort: Do it yourself.
DIY bedeutet auf Deutsch: Mach es selbst.
Sie bauen zum Beispiel ein Möbel∙stück ohne die Hilfe von einem Experten.
Und das Festival ist im HCC.
HCC ist die Abkürzung für: Hannover Congress Centrum.
Das Festival ist am 11. und 12. September 2021.
Und das Festival ist an beiden Tagen von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Was kann ich beim Festival machen?
Das Festival ist ein Mitmach-Festival für die ganze Familie.
Auf dem Festival können die Menschen nämlich viele Dinge anfassen.
Und selbst ausprobieren.
Zum Beispiel können die Menschen:
- Basteln.
- Etwas selbst bauen.
- Etwas erfinden.
- Experimentieren.
- Lernen.
- Recyceln.
Recyceln heißt:
Sie brauchen einen Stoff nicht mehr?
Dann können Sie diesen Stoff zum Beispiel schmelzen.
Und etwas Neues daraus bauen. - Vorträge anhören.
- Work∙shops besuchen.
- Und sich inspirieren lassen.
Kann ich auch mein eigenes Projekt vorstellen?
Auf dem Festival können Sie Ihr eigenes Projekt vorstellen.
Zum Beispiel:
- Ein Kunst∙werk.
- Eine Maschine.
- Oder eine besondere Konstruktion.
So können Sie sich mit anderen Menschen austauschen.
Und Sie können selbst neues Wissen bekommen.
Oder Sie können Ihr eigenes Wissen weiter∙geben.
Sie möchten Ihr eigenes Projekt vorstellen?
Oder als Sprecher auftreten?
Oder Sie möchten einen Work∙shop leiten?
Dann müssen Sie sich anmelden.
Klicken Sie hier.
Achtung:
Diese Seite ist nicht mehr in Leichter Sprache.

- Theodor-Heuss-Platz 1
- 30175 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Webseite
- Weitere Informationen