Mayors for Peace in Deutschland
Impressionen vom 22. Januar 2021 und vom Flaggentag

Die Gemeinde Nalbach beteiligt sich am Flaggentag.

atomwaffenfrei.de

Einsendung aus Aachen zum Inkraftreten des Atomwaffenverbotsvertrages

Atomwaffenverbotsvertrag: Bild aus Braunschweig.

Hannover: Atomwaffenverbotsvertrag

Atomwaffenverbotsvertrag: Bild aus Herzogenaurach

Atomwaffenverbotsvertrag: Einsendung aus Lüdinghausen

Hannover: Atomwaffenverbotsvertrag - MHH

Atomwaffenverbotsvertrag: Marl

Potsdam: Atomwaffenverbotsvertrag

Schwabach: Oberbürgermeister Peter Reiss

Seelow: Atomwaffenverbotsvertrag

Atomwaffen verboten!

Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider mit zwei Mitgliedern der Friedensgruppe "Friedenszeit" beim Hissen der "Mayors for Peace"-Flagge

Neu-Isenburg hisst die Flagge der Bürgermeister für den Frieden

Nittenau zeigt Flagge: Bürgermeister Karl Bley mit Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt

Bürgermeister Roland Kern beim Hissen der "Bürgermeister für den Frieden"-Flagge vor dem Rathaus Ober-Roden

Oberbürgermeister Klaus Mohrs hat mit den Bürgermeisterinnen Hiltrud Jeworrek und Elke Braun auf dem Wolfsburger Rathausplatz die Flagge des internationalen Städtenetzwerkes „Bürgermeister für den Frieden“ gehisst.

In Baden-Baden hisste Oberbürgermeisterin Mergen die Flagge der Bürgermeister für den Frieden.

Flaggentag in Gelsenkirchen

Bürgermeister Henning Schulz und Integrationsbeauftragter Frank Mertens zeigen gemeinsam „Flagge“ vor dem Güterlsoher Rathaus.

Markkleebergs Oberbürgermeister Karsten Schütze beim Hissen der Flagge "Mayors for Peace"

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Hohen Neudorf präsentieren gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Apelt die "Bürgermeister für den Frieden"-Flagge.

Moers Bürgermeister Christoph Fleischhauer (hinten links) hisst mit Vertretern des Verwaltungsvorstandes, der Ratsfraktionen und des Vereins „Erinnern für die Zukunft" die Peace-Flagge vor dem Rathaus.

Bürgermeister Karsten Schneider hisst im Ostseebad Binz die Flagge der Mayors for Peace