Bürger-Service

Mobilitäts­training in und am Bus von Regiobus

Sicher unterwegs im Linienbus: Das können mobilitätseingeschränkte Menschen auch 2023 bei den kostenfreien Übungstagen von Regiobus üben.

Training für mehr Mobilität

Ein- und Aussteigen üben

Das Training spricht Menschen an mit Rollstuhl, Rollator oder E-Scooter, solche mit Sehbehinderung oder die sich bisher nicht oder nur wenig getraut haben, mit dem Linienbus zu fahren. Denn das Angebot soll helfen, Ängste abzubauen und ohne Zeitdruck das Ein- und Aussteigen sowie das richtige Verhalten im und am Bus zu üben. 

Keine Anmeldung notwendig

Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Hilfestellungen und beantworten Besuchenden Fragen rund um die Nutzung der Linienbusse oder auch zum Verkehrsangebot der Regiobus. Zudem stehen Busse mit manuellen Rampen und Niederflurtechnik bereit. Eine Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Kostenloser Shuttle-Service

Das Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Region Hannover bietet einen kostenlosen Shuttle-Service für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Umgebung an (telefonische Anmeldung unter 05101-586330 mit Anrufbeantworter des BSK Hannover e.V. oder per Mail an Hannover@bereich.bsk-ev.org).

Das Mobilitätstraining wird von der Region Hannover fachlich und finanziell unterstützt und hat sich mittlerweile zu einer festen Größe entwickelt.

Orte und Termine

  • 15. Juni: Großburgwedel (Domfront Platz, Vorplatz von Rewe am Eingang zur Fußgängerzone)
  • 17. September: Garbsen (Shopping Plaza/Rathaus)
  • 28. September: Pattensen (Reweparkplatz)
  • 5. Oktober: Wennigsen (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

Termine

15.06.2023 ab 15:00 bis 18:00 Uhr

17.09.2023 ab 15:00 bis 18:00 Uhr

28.09.2023 ab 15:00 bis 18:00 Uhr

05.10.2023 ab 15:00 bis 18:00 Uhr

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt