
Für die Menschen
Bürger-Service
Damit Sie schnell kompetente Unterstützung bei der Erledigung Ihrer Anliegen finden. mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Einspurige Verkehrsführung je Fahrtrichtung auf der Südschnellweg-Brücke über die Hildesheimer Straße.
Zunächst waren die Planer davon ausgegangen, dass die Brücke nach einer baulichen Verstärkung ab Herbst 2014 wieder für den zweispurigen Verkehr freigegeben werden kann.
Die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für Verstärkungsmaßnahmen, die der zuständigen Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr jetzt vorliegen, lassen jedoch nur die Nutzung mit einer einspurigen Verkehrsführung je Fahrtrichtung zu.
In den nächsten Jahren werden zunächst eine umfangreiche Verkehrsuntersuchung und ein Realisierungswettbewerb bzw. ein Variantenvergleich durchgeführt, um zu ermitteln, wie die neue Brücke gestaltet werden kann. Daran schließen sich die notwendigen Planungsschritte - Entwurfsaufstellung und Planfeststellungsverfahren - an, bevor der Neubau beginnen kann. Noch 2014 sollen die erforderlichen Bauarbeiten zu sicheren Weiternutzung der Brücke bis zum Neubau durchgeführt werden.
Die durch die Umstellung auf den einspurigen Verkehr seit Pfingsten 2013 befürchteten großräumigen Verkehrsbehinderungen sind bisher ausgeblieben, so die Landesbehörde. Die Verengung auf einen Fahrstreifen je Fahrtrichtung sei deshalb unter verkehrlichen Aspekten weiterhin vertretbar.
Meldungen für das Gebiet der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover. mehr...
Informationen zur An- und Abreise, zum öffentlichen Nahverkehr, zu Parkplätzen, Taxizen... mehr...
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter