Einbahnstraßenregelung
Die Walsroder Straße wird seit Montag, 17. Oktober 2022, zwischen Schildhof und Niedersachsenstraße zur Einbahnstraße. Voraussichtlich bis März 2023 muss auf der zentralen Hauptstraße Langenhagens die Verkehrsführung zunächst zwischen Schildhof und Niedersachsenstraße geändert werden. Die Strecke ist vom Langenforther Platz kommend in Richtung Krähenwinkel befahrbar. In der Gegenrichtung wird der Verkehr weitläufig ab der Kreuzung Walsroder Straße / Reuterdamm über die Straßen „Am Pferdemarkt“, Westfalenstraße, Langenhagener beziehungsweise Godshorner Straße zum Langenforther Platz umgeleitet.
Grund für die Einbahnstraßenregelung sind Arbeiten von Enercity. Der Energiedienstleister erneuert zunächst zwischen Ehlersstraße und Niedersachsenstraße sogenannte Wasserzubringerleitungen und auch Stromleitungen.
Gegen Ende der Maßnahme sind Arbeiten nördlich des Einmündungsbereiches Niedersachsenstraße notwendig. Ab dann muss die Einbahnstraßenregelung auf der Walsroder Straße ausgeweitet werden; sie reicht dann von der Konrad-Adenauer-Straße bis voraussichtlich zum Kreuzungsbereich Am Pferdemarkt / Reuterdamm.
Regiobus Linie 692 betroffen
Geänderter Umleitungsfahrweg und Haltestellen entfallen
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Straße Reuterdamm in Langenhagen von Montag, 14. November, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Freitag, 25. November, Betriebsschluss voll gesperrt.
Aus diesem Grund ändert sich der Umleitungsfahrweg der Regiobus Linie 692 im Zuge der Einbahnstraßenregelung der Walsroder Straße, sodass die Regiobus Linie 692 in diesem Zeitraum über die RobertKoch-Straße zur Theodor-Heuss-Straße bis Langenhagen/Zentrum fährt.
Die Haltestelle Langenhagen/Reuterdamm wird in die Robert-KochStraße verlegt. Die Haltestellen Langenhagen/Bahnhofstraße, Langenhagen/Elisabethkirche, Langenhagen/Stadtparkallee, Langenhagen/Ehlersstraße und Langenhagen/Rathaus entfallen ersatzlos.
Für die Haltestelle Langenhagen/Rathaus wird die Haltestelle Langenhagen/Schulzentrum der sprintH Linie 600 mitbedient. Des Weiteren wird nur die Ersatzhaltestelle Langenhagen/Reuterdamm sowie die Haltestelle Langenhagen/Schulzentrum auf dem Umleitungsfahrweg mitbedient.
Üstra-Buslinien 122, 470, 610 und 611 betroffen
Wegen der verzögerten Bauarbeiten müssen die Buslinien 122 (in Fahrtrichtung „Vier Grenzen“), 470 (in Fahrtrichtung „Stöcken“) sowie die Linien 610 und 611 (in Fahrtrichtung „Langenhagen/Zentrum“) weiterhin umgeleitet werden. Aufgrund der Umleitungen entfallen auf den Linien folgende Haltestellen:
Linie 122 in Fahrtrichtung „Vier Grenzen“:
In Fahrtrichtung „Vier Grenzen“ entfallen alle Haltestellen zwischen „Langenhagen/Grenzheide“ und „Langenhagen/Rathaus“. Ersatzweise werden dafür die Haltestellen „Langenhagen/Grenzheide“, „Langenhagen/Wasserwelt“ und „Langenhagen/Schulzentrum“ der Linie 600 in Fahrtrichtung „Vier Grenzen“ mitbedient. In die entgegengesetzte Fahrtrichtung, mit dem Ziel „Langenhagen/Im Gehäge“, wird lediglich die Haltestelle „Langenhagen/Stadtparkallee“ um ungefähr 50 Meter vorverlegt.
Linie 470 in Fahrtrichtung „Stöcken“:
In Fahrtrichtung „Stöcken“ entfallen alle Haltestellen zwischen „Langenhagen/Bahnhofstraße“ und „Langenhagen/Rathaus“. Zudem wird die Haltestelle „Langenhagen/Reuterdamm“ in den Reuterdamm verlegt. Als Ersatz werden die Haltestellen „Langenhagen/Wasserwelt“ und „Langenhagen/Schulzentrum“ der Linie 600 in Fahrtrichtung „Stöcken“ mitbedient. In Fahrtrichtung „Flughafen“ wird lediglich die Haltestelle „Langenhagen/Stadtparkallee“ um circa 50 Meter vorverlegt.
Linie 610 und 611 in Fahrtrichtung „Langenhagen/Zentrum“:
In Fahrtrichtung „Langenhagen/Zentrum“ entfallen alle Haltestellen zwischen „Langenhagen/Bahnhofstraße“ und „Langenhagen/Rathaus“. Die Haltestelle „Langenhagen/Reuterdamm“ wird in den Reuterdamm verlegt. Ersatzweise werden die Haltestellen „Langenhagen/Wasserwelt“ und „Langenhagen/Schulzentrum“ der Linie 600 in Fahrtrichtung „Langenhagen/Zentrum“ mitbedient. In Fahrtrichtung „Kaltenweide/Bahnhof“ wird lediglich die Haltestelle „Langenhagen/Stadtparkallee“ um circa 50 Meter vorverlegt.
(Veröffentlicht am 13. Oktober 2022, Aktualisiert am 31. Januar 2023)