
Für die Menschen
Bürger-Service
Damit Sie schnell kompetente Unterstützung bei der Erledigung Ihrer Anliegen finden. mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
PedsBlitz Hannover
Insgesamt stehen an neun Ausgabestationen über 70 Pedelecs zur Ausleihe zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung führt das Projekt auf jeden Fall bis Ende August 2018 fort. Seit dem 1. Juli 2016 kostet das Ausleihen von Pedelecs des Typs i:SY Geld: In Absprache mit den Verleihern ist vereinbart worden, dass der Mietpreis für diese Pedelecs 17,50 Euro pro Tag betragen soll. Alle Lasten-Pedelecs bleiben zunächst kostenfrei, um die Nutzung weiter zu forcieren.
Vorab eine dringende Bitte an die Nutzerinnen und Nutzer von PedsBlitz:
Wenn Sie weitergehende Informationen zum Pedelec-Verleih PedsBlitz benötigen, senden Sie eine E-Mail an 61.15@hannover-stadt.de.
Ein Pedelec ist ein Elektrofahrrad, bei dem die Fahrerin oder der Fahrer beim Pedalieren bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h von einem Elektroantrieb unterstützt wird. Das Fahrradfahren wird hierdurch leichter, längere Strecken und Steigungen sind problemlos zu bewältigen. Ideal für eine Großstadt wie Hannover: klimaschonend, leise, preiswert – und gesundheitsfördernd!
Das Pedelec gilt rechtlich als Fahrrad, kann also führerscheinfrei und ohne spezielle Haftpflichtversicherung gefahren werden. Die Benutzung eines Fahrradhelms wird wie bei herkömmlichen Fahrrädern empfohlen.
Ansprechpartner/innen:
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos