Getestet wurde, wie gut oder schlecht das Umsteigen in 14 Hauptbahnhöfen der deutschen Großstädte funktioniert – egal, ob dabei in einen anderen Zug, in Busse, Bahnen oder in ein Taxi umgestiegen wird. Durchgeführt wurde der Umsteige-Test von GENERATIONplus, einer vom Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC) getragenen Initiative.
Hannover an der Spitze: Der Hauptbahnhof erhält außer beim Gepäckservice überall Bestnoten.
"Sehr gut" nur für den Hauptbahnhof Hannover
Das Ergebnis: Nur Hannovers Hauptbahnhof erhält die Note "sehr gut". Knapp dahinter Stuttgart sowie weitere neun Bahnhöfe mit der Note "gut", durchgefallen sind Dortmund, Leipzig und Dresden. "Mangelhaft" oder gar "sehr mangelhaft" wurden nicht vergeben. Bewertet wurden u.a. die Entfernungen beim Umsteigen auch auf andere Verkehrsmittel, Informationen durch Durchsagen und auf Hinweistafeln sowie das Vorhandensein und der Zustand von Rolltreppen, Aufzügen und Sitzgelegenheiten.
Verbesserungspotenzial beim Gepäckservice
Besonders für ältere Reisende gibt es allerdings an allen getesteten Bahnhöfen ein Problem: Gepäckservice scheint ein Fremdwort zu sein. Kofferträger und Gepäckwagen wurden fast überall abgeschafft. Als Ersatz bieten lediglich Bremen und Hannover einen Gepäckträgerservice an, der gebührenpflichtig ist und nur per Anmeldung bis maximal eine Stunde vor Ankunft des Zuges genutzt werden kann. Einen Warteraum sucht man übrigens selbst beim Testsieger Hannover vergeblich.