"Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714–1837": Am 17. Mai öffnet die Niedersächsische Landesausstellung ihre Tore. Schon jetzt können zukünftige Besucher Tickets für die Schau anlässlich des 300. Jubiläums der Personalunion erwerben.
Der Staatswagen des Prince of Wales Georg IV. steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Eine Kutsche und zwei Königreiche".
123 Jahre waren das Kurfürstentum Hannover und das Königreich Großbritannien durch einen König miteinander verbunden. Diese historisch bedeutende Epoche steht im Mittelpunkt der Niedersächsischen Landesausstellung 2014.
Kombitickets, Familientickets und Einzeltickets
Die Kombitickets für alle Ausstellungsorte in Hannover und Celle gibt es für 16 Euro (ermäßigt 14 Euro) im Landesmuseum Hannover, im Museum Schloss Herrenhausen, im Historischen Museum Hannover und im Wilhelm Busch Museum zu kaufen. Hier sind auch die Familienkombitickets erhältlich (35 Euro bzw. 20 Euro). Sie berechtigen ebenfalls über den gesamten Zeitraum der Ausstellung zu je einem Besuch in den fünf Schlössern und Museen.
Im Landesmuseum und im Museum Schloss Herrenhausen können zudem bereits jetzt Einzeltickets für diese beiden Standorte erworben werden.
Nach Ostern Karten im Online-Shop
Wer keine Gelegenheit hat, Karten vorab im Museum zu kaufen, der kann die Kombitickets nach Ostern auch im Online-Shop bestellen.