Schülerkurzfilme ausgezeichnet

Ganz schön tolle Filme

Projekt gegen Ausgrenzung: Jury-Mitglied Samuel Koch hat heute die Preisträger des Niedersächsischen Kurzfilmwettbewerbs ausgezeichnet. Darunter sind auch zwei Schulen aus der Region Hannover.

Jury-Mitglied Samuel Koch inmitten der glücklichen erstplatzierten Schüler aus Göttingen.

Was ist normal und was ist anders? Im Rahmen des Kurzfilmwettbewerbs "ganz schön anders" haben sich über 200 Schülerfilmteams aus ganz Niedersachsen mit dieser Frage auseinandergesetzt. Dabei sind 103 Kurzfilme verschiedener Genres entstanden. Aus diesen Beiträgen hat eine Jury unter der Leitung von Samuel Koch die zehn besten Filme nominiert. Am 28. Januar wurden die Filme bei einer Gala im Kino am Raschplatz präsentiert und die Gewinner prämiert.

Die Gewinner-Beiträge

1. Preis: "Die Anders-Show"
Ein Fernsehmagazin über den Alltag einer blinden Lehrerin und eines schwerkranken Diabetikers. Der Beitrag stammt von elf Schülern der Heinrich-Böll-Schule in Göttingen.

2. Preis: "Mein verstecktes Ich"
In dem Trickfilm von Schülern der Elisabethschule in Vechta begibt sich ein Fischstäbchen ohne Panade auf eine abenteuerliche Reise.

3. Preis: "Sieh die Welt anders – sieh die Welt klarer"
Die Klasse 9b der hannoverschen Wilhelm-Raabe-Schule erzählt in ihrem Spielfilm die Geschichte eines jungen Mannes mit dem "Mainstreamsyndrom", infolgedessen er keine behinderten Menschen, Bettler oder Punks wahrnehmen kann.

4. Preis: "Anders sein ist doch normal" (Publikumspreis)
Zehn Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Salzgitter-Bad stecken hinter dieser Komödie, in der ein Mädchen in eine Klasse mit lauter verrückten Typen kommt.

5. Preis: "I wish" (Musikvideopreis)
Rollstühle mit Raketenantrieb, Fußballstars mit kleinen Handicaps und Rockstars im Rampenlicht spielen die Hauptrollen in dem Musikvideo von Schülerinnen und Schülern der ILMASI-Schule in Berenbostel.

Die Jury

Mitglieder der Jury waren unter anderem Samuel Koch (Schauspielstudent), Olaf Böttcher (Filmproduzent und Vorstand der Filmschule Filmarche e.V.), Tim Fischer (Filmkritiker), Adele Mecklenborg (Medienzentrum der Region Hannover), Telke Reeck (Medienpädagogin vom Blickwecksel e.V.) sowie Martin Wolf (Drehbuchautor).

Hintergrund

Die Klasse 9b der hannoverschen Wilhelm-Raabe-Schule hat den dritten Preis gewonnen.

Der Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders" wurde ins Leben gerufen, um ein Zeichen für Inklusion und gegen Ausgrenzung zu setzen. Hauptverantwortliche Initiatoren sind der Verein Blickwechsel aus Göttingen und das hannoversche Medienbüro Königsworth. Insgesamt nahmen über 200 Filmteams an dem Kurzfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus den neunten und zehnten Jahrgangsstufen (Regel- und Förderschulen) teil. Zu gewinnen gab es eine Reise zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin.

Die zehn nominierten Filme und alle weiteren Beiträge sind unter www.youtube.de/kurzfilmwettbewerb zu sehen.