Kinoprogrammpreisverleihung

Hannoversche Kinos ausgezeichnet

Schauspieler und Preispate Max von Thun zwischen den ausgezeichneten Kinobetreibern.

54 gewerbliche und nicht-gewerbliche Filmtheater und Spielstellen aus Niedersachsen und Bremen sind am 13. Juni im Apollo Kino mit dem Kinoprogrammpreis 2014 ausgezeichnet wurden. Die hannoverschen Hochhaus-Lichtspiele und das Kino am Raschplatz wurden mit einem Spitzenpreis prämiert. Preispate Max von Thun überreichte die Urkunden.

Max von Thun und Thomas Schäffer mit dem Team vom Kino im Sprengel.

Die mit insgesamt 67.000 Euro dotierten Preise wurden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen vergeben. Drei der Lichtspielhäuser wurden mit einem 3.500 Euro dotierten Spitzenpreis prämiert: Die hannoverschen Hochhaus-Lichtspielen und das Kino am Raschplatz sowie das Universum Filmtheater in Braunschweig.

Anspruchsvolles Kino in schwierigen Zeiten

Staatssekretär Dr. Jörg Mielke begrüßte als Vertreter des Landes Niedersachen die Preisträger. Schauspieler und Preispate Max von Thun überreichte mit Thomas Schäffer, dem Geschäftsführer der Film- und Mediengesellschaft Nordmedia, die Urkunden an die Kinobetreiber. "Mit den Kinoprogrammpreisen würdigen wir die hervorragende Programmarbeit der Kinobetreiber in Niedersachsen und Bremen", erklärte Schäffer anlässlich der Preisverleihung. Die ausgezeichneten Kinos lobte er vor allem für ihr Gelingen, in besonders gelungener Weise anspruchsvolles Kino zu gestalten – trotz der teils schwierigen wirtschaftlichen Umstände.

Hintergrund

In Niedersachsen werden die Kinoprogrammpreise seit 1992 vergeben. Seit Gründung der Nordmedia sind auch die Kinos in Bremen und Bremerhaven mit dabei. Bei der Auswahl der Preisträger wird der Einsatz von deutschen und europäischen Filmen, Sondervorstellungen, Filmkunst- und Kinderfilmen bewertet, unter Berücksichtigung der Zuschauerzahlen, der Lage des Kinos und ihrer Konkurrenzsituation. Ziel der Auszeichnung ist die Erhaltung und Förderung der Kinokultur in Niedersachsen und Bremen. Die Entscheidung über die Preisvergabe erfolgt durch eine fünfköpfige Jury, die vom Kulturbüro Niedersachsen/Bremen benannt wird.

Übersicht der Preisträger aus Hannover und der Region

Kategorie

Nicht gewerblich

Gewerblich

Hervorragendes Jahresfilmprogramm

Kino im Künstlerhaus, Hannover /
Kino im Sprengel, Hannover /
Das Andere Kino, Lehrte

Apollo – Studio für Filmkunst, Hannover

Hervorragende Sonderprogramme /
Programmreihen

-

Neue Schauburg, Burgdorf

Herausragendes Jahresfilmprogramm
(Spitzenpreis)

-

Hochhaus-Lichtspiele, Hannover /
Kino am Raschplatz, Hannover