Von übergroßen Ostereiern bis hin zu gruseligen Kürbissen: Pünktlich zum Start der Sommersaison überrascht der Erlebnis-Zoo die Besucher mit neuen Tarifen, Führungen und Spezialaktionen – sehr zur Freude der Tiere, die bereits die ersten Ostereier auspacken durften.
Der Osterhase brachte den Erdmännchen schon mal ein paar kleine Snacks im Ei.
Ende März hat der Erlebnis-Zoo Hannover die Sommersaison eingeläutet. Nach den neuen Öffnungszeiten und Ticketmodellen wurden nun auch die neuen Führungen und Specials vorgestellt. Die Besucher der sieben Themenwelten werden bis Ende des Jahres wieder mit tierischen Aktionen überrascht.
Ostern im Zoo
Pünktlich zum Beginn der Osterferien startet eine Reihe von österlichen Veranstaltungen im Erlebnis-Zoo. So führt bis zum 22. April eine spannende Ostereier-Suche quer durch Sambesi, Kibongo, Dschungelpalast, Yukon Bay, Meyers Hof, Outback und Mullewapp, bei der es eine Familien-Jahreskarte zu gewinnen gibt. Vom 4. bis zum 6. April öffnet außerdem von 12 bis 16 Uhr die Osterei-Werkstatt, in der kleine und große Besucher Eier basteln, verzieren und am "Schmück-mich-Baum" platzieren können. Auf der Wiese von Meyers Hof können die wahrscheinlich größten Ostereier Niedersachsens bestaunt werden. Der Osterhase schaut von Ostersamstag bis Ostermontag im Zoo vorbei und verteilt Süßigkeiten. Auch die Tiere freuen sich auf das Osterfest. Für die Löwen, Erdmännchen, Schimpansen und Eisbären gab es am 1. April schon mal einen kleinen Vorgeschmack in Form von gefüllten Eiern.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein Bison-Schlafzimmer aussieht oder was die Eisbären in ihrem Kühlschrank haben, bekommt bei den neuen Führungen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Erstmals gewährt der Zoo Einblicke in die Privatgemächer der Tiere. Mit einem Scout geht es zum Beispiel ins "Wohnzimmer der Flusspferde", die "Küche der Eisbären" oder das "Schlafzimmer der Bisons". Die Touren können ausschließlich samstags, sonntags sowie an Feier- und Brückentagen spontan im Service-Center gebucht werden.
Neu ist auch die Führung "Löwenmäulchen & Elefantenfuß", die sich mit der Flora und Fauna in den Tiergehegen beschäftigt. In der Führung "Tierische Rekorde" geht es hingegen um tierische Superlative: Welcher Bewohner ist am größten, schnellsten, schlausten ...? Nebenbei wird die Rekordtauglichkeit der Besucher getestet – zum Beispiel im Weitsprung bei den Kängururs oder im Gedächtnistest bei den Schimpansen. Die anderthalbstündigen Safaris können online gebucht werden.
Glückswochen und Halloween
Ostern ist erst der Anfang. Auch in den kommenden Monaten stehen jeden Monat Specials im Zoo-Programm: Mai / September: Meyers Markttage Juni / September: Weinweltreisen Juli: Kinderfesttage September: Glückswoche Oktober: Halloween-Woche November: Laternenumzug November / Dezember: Krimi-Musical-Dinners in Indien und Kanada Dezember: Winter-Zoo ab Dezember
Schimpansin Viktoria freut sich über den vorzeitigen Besuch des Osterhasen.
Öffnungszeiten Während der Sommersaison (29.03.-02.11.) hat der Zoo von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Gasthaus Meyer auf Meyers Hof ist bis 8. November täglich ab 12:00 Uhr geöffnet. Besucher ohne Zoo-Karte erreichen das Restaurant ab 18:00 Uhr über das Biergarten-Tor auf dem Besucherparkplatz. An Muttertag, Pfingsten, Advent und Weihnachten werden dort wieder Brunches angeboten.
Eintrittspreise Von den neuen Ticketmodellen profitieren vor allem Besucher zwischen dem 17. und 23. Lebensjahr: Sie zählen ab sofort zur Personenklasse "Junge Erwachsene" und zahlen regulär 19 Euro Eintritt. Die ebenfalls neu eingeführten Feierabendtickets ermöglichen den günstigen Besuch für Kurzentschlossene. Alle Preise im Überlick:
Tageskarten Erwachsene (ab 24 Jahre) – 25,00 € Junge Erwachsene (17 bis 23 Jahre) – 19,00 € Kinder (6 bis 16 Jahre) – 17,00 € Kinder (3 bis 5 Jahre) – 13,50 € Hund – 9,00 €
Feierabendticket (Mo-Fr ab 16:30 Uhr, außer Feiertage) Erwachsene (ab 24 Jahre) – 9,00 € Junge Erwachsene (17 bis 23 Jahre) – 6,00 € Kinder (6 bis 16 Jahre) – 6,00 € Kinder (3 bis 5 Jahre) – 5,00 € Hund – 6,00 €