Winter-Zoo: Bilanz

Der Zoo rettet den Winter

Über 230.000 Winterfreunde besuchten seit Ende November den Zoo, um neben Tieren aus aller Welt auch Schnee und Eis in Augenschein nehmen zu können.

Der Winter 2014/15 fand weitgehend im Zoo statt.

Aufs Wetter kann man sich leider nicht verlassen, auf den Zoo schon: Vom 28. November bis 16. Februar präsentierte sich Meyers Hof im Erlebnis-Zoo Hannover mit Unterstützung des Netzbetreibers Avacon als Rundumwinterzauberpaket mit Schlittschuhbahn unter freiem Himmel, Rodelrampen, Wintermarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk.

Erfolgreiche Neuerungen

Über 230.000 Winterfreunde besuchten das stimmungsvolle Winterland und waren vom neuen Wintermarkt sowie  den zahlreichen Veranstaltungen – Eislaufschule mit den Hannover Scorpions, Eisdisco, Schmieden und Handwerken bei Mitmach-Wochenenden,  Auftritte von Max, dem kleinen Dino, Besuche vom Weihnachtsmann und Karneval on Ice – begeistert.  Erstmals blieb der Winter-Zoo auch nach den niedersächsischen Weihnachtsferien freitags-sonntags weiter geöffnet, erstmals war der Eintritt ab 16 Uhr frei – was von den Winterfreunden sehr gut angenommen wurde: Rund 40.000 Schlittschuhläufer glitten über das Eis,  6.000 Zielsichere wetteiferten mit Freunden und Kollegen beim Eisstockschießen, 30.000 Kinder drehten auf dem nostalgischen Kinderkarussell ihre Runden im Feuerwehrwagen, Polizeiauto und schnittigem Flitzer.

(Veröffentlicht/Aktualisiert am 16. Februar 2015)