Was können wir von den Schildkröten in unserer hektischen Zeit lernen? Ganz einfach: Wer es gemächlich angehen lässt, lebt länger. Und einen Teil ihres Daseins verbringen die gemütlichen Zeitgenossen im Sea Life Hannover: Mit der Frühlingssonne ist auch die Sonderausstellung „Abenteuer Schildkröte“ in das Großaquarium eingezogen. Gepanzert, gemächlich, gefährlich sind die Tiere, deren Geschichte Millionen von Jahren alt ist. Lange bevor sich die Leine den Weg durch das Land suchte, schwammen die sympathischen Reptilien mit der harten Schale durch die Weltmeere, genau genommen seit über 220 Millionen Jahren. Sie sahen schon die Saurier kommen und gehen.
Interaktiv und Informativ
„Wir wollen den verschiedenen Schildkrötenarten nicht nur einen idealen neuen Unterschlupf bieten. Viele interaktive Elemente sollen die Besucher außerdem über die Lebensweise der Tiere informieren“, so Anika Kirchner, Pressesprecherin des Sea Life Hannover. Sea Life lädt seine Besucher dazu ein, die Luft anzuhalten und mit den Schildkröten abzutauchen. In zahlreichen interaktiven Spielen können sie nicht nur etwas lernen, sondern auch anfassen und mitmachen.
Michael Thürnau tauft "Berta und Bert"
So auch Michael Thürnau, der die Patenschaft für die Chinesische Weichschildkröte übernommen hat. Er taufte das Schildkröten-Pärchen mit dem weichen Panzer auf die Namen Berta und Bert. Unterstützung erhielt Michael Thürnau von den Kindern der KITA St. Thomas. Sie durften unter anderem auch als Erste erleben, wie es sich anfühlt, wenn eine Putzergarnele in dem ganz neuen Berührungsbecken die Finger der Kinder reinigt. Mit dabei in dem neuen Ausstellungsbereich ist nicht nur die gefräßige Chinesische Weichschildkröte, die einen Großteil ihres Urins durch den Mund absondert, auch die besondere Schlangenhalsschildkröte und die Falsche Landkartenschildkröte.
Panzerwochen vom 25. März bis 12. April
Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte die Panzerwochen im Sea Life Hannover vom 25. März bis zum 12. April besuchen. Zu erleben gibt es viele Aktionen rund um das Thema Schildkröten, darunter eine spannende Schildkröteneiersuche, eine Schildkrötenfütterung und einen großen T-Shirt Malwettbewerb. Das Sea Life ist täglich ab 10 Uhr geöffnet und zeigt über 2.500 Tiere in 27 naturgetreu gestalteten Becken.