Der Erlebnis-Zoo Hannover trauert um den Sibirischen Tiger Kolja. Kolja musste Montag im hohen Alter von 17 Jahren und acht Monaten eingeschläfert werden.
Dem betagten Tigerkater fiel es zunehmend schwerer, aufzustehen und zu laufen. Am liebsten lag er still auf einem weichen Polster aus Heu. Schmerzmittel, die ihm die Zootierärzte verabreichten, hatten nur eine vorübergehende Linderung gebracht. Die Untersuchung in der Pathologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ergab, dass altersbedingte Knochenwucherungen die Wirbelsäule versteift und auf das Rückenmark gedrückt hatten, so dass sich das Tier nicht mehr schmerzfrei bewegen konnte. Kolja wurde am 12. Juni 1997 in Riga geboren und lebte seit Januar 1999 mit seiner Partnerin Natascha in Hannover. Das Paar hatte zweimal Nachwuchs.
"Kolja war ein ganz besonderer Tiger mit liebenswerten Eigenschaften", so Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff, "ein Tiger, der Ingwer mochte und gerne im Schnee spielte, ausgiebige Bäder liebte und oft mit seiner Partnerin Natascha raufte und schmuste. Wir werden Kolja sehr vermissen, er war bei allen sehr beliebt." Die Lebenserwartung Sibirischer Tiger liegt zwischen 15 und 20 Jahren. Sibirische Tiger gelten als stark bedroht.