Das neue Spielzeug der Eisbären wird ihren Kräften lange standhalten.
Die Feuerwehr Hannover hat dem Erlebnis-Zoo ausgemusterte Feuerwehrschläuche zur Verfügung gestellt, die den Eisbären am 3. Dezember in Form eines "Schlauchfloßes" als neues Spielzeug geschenkt wurden.
Sie sind äußerst widerstandsfähig. Außen aus hochfestem Polyestergarn, innen gummiert, rissfest, belastbar bis zu einem Druck von 25 bar. Feuerwehrschläuche sind für extreme Einsätze geschaffen. Am 3. Dezember stand ihnen ein weiterer Härtetest bevor: Umgebaut zu einem ungewöhnlichen Schlauchfloß, trafen sie im Erlebnis-Zoo Hannover auf die Eisbären Nanuq (7) und Sprinter (7).
Eisbär Nanuq untersuchte das Schlauchfloß sorgsam.
Floß wiegt 45 Kilogramm
Die Feuerwehr Hannover hat dem Erlebnis-Zoo ausgemusterte Feuerwehrschläuche zur Verfügung gestellt, die hier zum Beschäftigungsspielzeug umfunktioniert ein ganz neues Einsatzgebiet fanden. Mit Geschick und Kraft flochten die Tierpflegerinnen Melanie Ehlermann und Ann Katrin Schumacher aus den flexiblen weißen und roten Schläuchen ein 1,40 mal 2 Meter großes "Floß". Die Enden verschlossen sie mit kräftigen Schrauben. Dank des innenliegenden und mit Luft gefüllten Gummischlauches hatte das gut 45 Kilogramm schwere Floß Aufsehen erregenden Auftrieb.
Eisbär gegen Feuerwehrschlauch
Aufsehen erregend jedenfalls für die Eisbären, die dem schwimmenden "Ding" im Hafenbecken von Yukon Bay mit ihren je 500 Kilogramm Gewicht, scharfen Krallen und kräftigem Raubtier-Gebiss mit 42 Zähnen entschlossen entgegentraten. Das Schlauchfloß wurde erst beäugt, dann beschnüffelt, beknabbert und schließlich bekämpft. Es wurde gezerrt, geschubst, untergetaucht, von unten erobert und mehrfach gebissen. Über eine Stunde spielten Nanuq und Sprinter mit dem "Ding", bis sie sich erst einmal eine Ruhepause gönnten. "Das schlaucht eben ganz schön", schmunzelte Melanie Ehlermann.
"Die Bau-Anleitung für das Floß haben wir von einem Seminar für Tierbeschäftigung mitgenommen", erklärt Ann Katrin Schumacher. "Unsere Eisbären sind sehr neugierig und verspielt, brauchen aber Spielzeug, das ihren Bärenkräften lange standhält." Robuste Feuerwehrschläuche sind da ideal. Die Feuerwehr Hannover kam der Anfrage aus dem Erlebnis-Zoo gerne nach und rückte mit den ausrangierten Schläuchen an.
Langfristige Mission für Nanuq und Sprinter
Das Floß verlor zwar an Auftrieb, hielt den Bären ansonsten aber stoisch stand. In einigen Wochen wird das "Ding" wieder im Hafenbecken schwimmen. Bis dahin haben die Bären vielleicht eine Strategie entwickelt, wie sie dem Floß die Luft ablassen können.