Eigentlich sollte es bloß eine einmalige Sache werden, damals im Jahr 2001. Doch die Internationale A-cappella-Woche hat sich fest im hannoverschen Veranstaltungskalender etabliert und präsentiert zu ihrem 15. Jubiläum vom 25. April bis 3. Mai ein würdiges Programm, das die Veranstalter am 27. Februar der Öffentlichkeit vorstellten.
Man wollte einfach mal sehen, was passiert, weiß der Mitbegründer der Internationalen A-cappella-Woche Hannover Roger Cericius. Doch das Festival traf einen Nerv, und Hannover war genau der richtige Ort dafür: 4000 Zuhörer sorgten bei diesem "einmaligen" Testballon für acht ausverkaufte Konzerte, am Ende fragte man die Festivalmacher: "Und wer kommt nächstes Jahr?" Fünfzehn Jahre ist das mittlerweile her.
Enorme Bandbreite der Musikstile
Bis heute stellt besonders die Mischung aus bekannten und weniger bekannten Gruppen sowie die enorme Bandbreite der Musikstile von Alter Musik bis Beatboxing den großen Reiz dieses Festivals dar. Und bis heute hat die Internationale A-cappella-Woche Hannover an ihrem Konzept festgehalten und sich auf ihren Namen konzentriert: Auf das Internationale und auf Hannover.
Programmüberblick
Die Internationale A-cappella-Woche Hannover bietet Gesang aus aller Welt, wie das skandinavische Ensemble LEVELELEVEN oder die VOCES8 aus England. Und natürlich Musik aus allen Genres: Von Renaissance-Spezialisten wie Amarcord über feinste Beatbox-Sounds von Beardyman bis hin zur Metal a-cappella Band Van Canto. Eine besondere Hommage an die niedersächsische Hauptstadt verspricht das Abschlusskonzert, bei dem mit den Hannover Harmonists, den Vivid Voices, str8voices, JuiceBox. und einem Überraschungsensemble (das natürlich noch nicht verraten wird…) nur Künstler aus Hannover auf der Bühne stehen werden. Die Termine im Einzelnen:
Meisterkurse mit internationalen Dozenten und Ensembles, sowie ein Offenes Singen für Jedermann/frau gehören ebenfalls zum festen Bestandteil des Programms. Sie erzeugen das besondere Gemeinschaftsgefühl der Internationalen A-cappella-Woche Hannover. Im Einzelnen:
A-capella-Singtreff mit Martin Jordan 25.04. bis 03.05.15 | täglich 16.30 Uhr | Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Schul-Workshop mit Voce8 MO | 27.04.15 | vormittags | Christian-Flemes-Schule Völksen
Bühnenpräsenz und Stageperformance FR | 01.05.15 | 14 bis 17 Uhr | N.N.
Meisterkurs mit Amarcord FR | 01.05.15 | ganztägig | Kloster Loccum
Meisterkurs-Abschlusskonzert SA | 02.05.15 | 12 Uhr | Kloster Loccum
CVT Einführungskurs mit Masterclass SA | 02.05.15 | 10 bis 17 Uhr | Kulturzentrum Pavillon