Vor kurzem erst hat die 17-jährige Schülerin aus Bennigsen "The Voice of Germany" gewonnen, nun strebt sie die Nachfolge von Lena Meyer-Landrut an und will Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten.
Wie der NDR am 12. Januar bekannt gegeben hat, tritt Jamie-Lee Kriewitz am 25. Februar neben neun weiteren Künstlern und Bands beim deutschen ESC-Vorentscheid "Eurovision Song Contest 2016 – Unser Lied für Stockholm" in Köln an. Wer im Mai zum 61. Eurovision Song Contest nach Schweden fährt, entscheidet das Publikum in zwei Durchgängen per Telefon und SMS. In Deutschland registrierte User können sich zudem erstmalig über eine offizielle Eurovision-App an der Abstimmung beteiligen.
Diese Künstler sind dabei
Alex Diehl: "Nur ein Lied"
Avantasia: "Mystery Of A Blood Red Rose"
Ella Endlich: "Adrenalin"
Gregorian: "Masters Of Chant"
Jamie-Lee Kriewitz: "Ghost"
Joco: "Full Moon"
Keøma: "Protected"
Laura Pinski: "Under The Sun We Are One"
Luxuslärm: "Solange Liebe in mir wohnt"
Woods of Birnam: "Lift Me Up (From The Underground)"
Kunst-Studenten feilen an Ideen zur Inszenierung
Knapp 150 Vorschläge von den ARD-Radios, Plattenfirmen, Produzenten, Musikverlagen, von Managements oder Künstlern selbst waren beim NDR eingegangen. An der Auswahl der Kandidaten und deren Songs waren neben Thomas Schreiber und ESC-Delegationsleiterin Carola Conze verschiedene Vertreter aus der Musikbranche beteiligt, unter anderem von den Radiowellen Fritz und Sputnik, den Labels Universal, Sony, Warner und Embassy of Music sowie der Produktionsfirma Brainpool. Studenten aus verschiedenen Studiengängen an deutschen Film- und Kunsthochschulen arbeiten derzeit an Entwürfen für die Inszenierung der Songs auf der Bühne bei "Unser Lied für Stockholm".
Das Erste sendet den Vorentscheid ab 20.15 Uhr live aus Köln, auf eurovision.de läuft das Rennen um den deutschen Teilnehmer im Livestream. Barbara Schöneberger moderiert die zweistündige Show. Tickets für "Eurovision Song Contest 2016 - Unser Lied für Stockholm“ gibt es ab sofort für 32,90 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im NDR Ticketshop unter der Telefonnummer: 0511-277 89 899.