An den Freitagen vom 4. November 2016 bis 24. März 2017 sparen Besucher bei Online-Buchungen und am Ticket-Automaten im Zoo bis zu 30 Prozent. Je nach Alter können Besucher freitags für 7 bis 13 Euro auf Weltreise gehen, Afrika und Indien durchwandern, am eiskalten Yukon den Spuren der Goldgräber folgen und Kängurus im Outback Australiens beobachten. Tickets für das Freitags-Winter-Special sind ab 31. Oktober 2016 an den Automaten und Online unter www.erlebnis-zoo.de erhältlich.
Mit Ausnahme der Ferien-Montage gehört der Zoo vom 7. November bis 20. März montags den Raupenbaggern, Betonschnecken und Baulöwen. Da die Baufahrzeuge auf dem Weg zur Baustelle den Besucherweg kreuzen müssen, führt der Zoo ab dem 7. November den Baulöwen-Montag ein: Mit Ausnahme der niedersächsischen Schulferien steht der Zoo den Besuchern in der Winter-Saison nur von Dienstag bis Sonntag offen. Ab März 2017 wird er dann wieder täglich geöffnet sein. "Wir werden versuchen, Lieferungen und die meisten An- und Abtransporte für die Baustelle auf die Montage zu konzentrieren", erklärt Zoo-Geschäftsführer Andreas Casdorff. "Zurzeit wird der Besucherweg mit Schranken gesperrt, wenn ein Baufahrzeug passieren muss. Die Baufreiheit an den Winter-Montagen wird helfen, die neue Themenwelt Afi Mountain pünktlich bis zum Sommer fertigzustellen." Das Regenwaldreich für die bedrohten Drills, quirligen Brazza-Meerkatzen und bunten Vögel Afrikas soll im Sommer 2017 eröffnet werden. Über die Baufortschritte der neuen Themenwelt wird der Erlebnis-Zoo regelmäßig in einem Bautagebuch auf www.erlebnis-zoo.de berichten.
Sambesi-Bewohner ziehen nach drinnen
Kälteempfindliche Tierarten wie Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans, Drills und Rote Varis machen es sich im Winter im warmen Innengehege gemütlich. Auch die Flusspferde haben sich in ihr Innenbecken zurückgezogen. Hier dösen sie im geheizten Wasser oder führen ihr "Unterwasserballett" vor, wenn sie an den großen Panorama-Scheiben vorbeischweben.
Kuscheln im Rotlicht
Einige Tierarten sind dagegen von Natur aus so neugierig, dass es sie trotz kühler Temperaturen nicht im Stall hält. Für sie hat der Zoo Wärmeplatten und Rotlichtlampen in die Gehege gebaut, auf und unter die sich die Tiere kuscheln können. Von dort aus beobachten Erdmännchen und Löwen die kühle Umgebung.
Sieben Monate lang sind die bunten Boote täglich über den Fluss Sambesi gefahren. Am letzten Oktober-Wochenende gleiten die Boote zum letzten Mal in diesem Jahr den Sambesi hinunter – vorbei an Zebras, Antilopen, Flamingos und Giraffen –, bevor sie zum Überwintern ins Trockendock verlegt werden. Im Frühjahr 2017 laden die Boote, rundum überprüft und neu dekoriert, wieder zur spannenden Fahrt über den Sambesi ein.
Service
Shows Die beliebten Tier-Shows werden auch während der kalten Jahreszeit fortgesetzt, ab 31. Oktober allerdings zu geänderten Zeiten: 11:30 Uhr – Tiere als Lebenskünstler (Showarena) 13:30 Uhr – Winter-Robbenshow (Yukon Bay) 14:30 Uhr – Tiere als Überflieger (Showarena)
Öffnungszeiten Ab dem 31. Oktober hat der Zoo dienstags bis sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, während der niedersächsischen Schulferien täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr. Das Gasthaus Meyer auf Meyers Hof ist bereits ab 16:00 Uhr für Jedermann geöffnet. Der gesonderte Eingang ist über den Zooparkplatz zu erreichen.
Winterpreise ab 31. Oktober 2016 Erwachsene: 19,50 Euro / 13,00 Euro* Junge Erwachsene (17-24 Jahre): 14,50 Euro / 10,00 Euro* Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre): 13,50 Euro / 9,00 Euro* Kinder (3-5 Jahre): 10,50 Euro / 7,00 Euro*
* Freitags-Winter-Special-Preis
Vorfreude auf den Winter-Zoo
Vom 25. November bis zum 12. Februar verwandelt sich der Zoo erneut in das beliebte, stimmungsvolle Winterland – mit Rodelrampen und Open-Air-Schlittschuhbahn, Wintermarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten, Eislaufschule, Weihnachtsmann und Eisdisco. Die Aufbauarbeiten für die große Eisfläche beginnen noch in dieser Woche.