Live Entertainment Award

Capitol Hannover ist der "Club des Jahres 2016"

Das Capitol Hannover ist Club des Jahres 2016. Diese Auszeichnung erhielt der Kultklub am Schwarzen Bären am 3. April bei der traditionellen Verleihung der Live Entertainment Awards (LEA) in der Festhalle Frankfurt. Im September letzten Jahres hatte die Veranstaltungsstätte ihren 30. Geburtstag gefeiert.

Ehemaliges Kino: Das Capitol in Linden.

Vor allem als Live-Club genießt das Capitol bei den Tourneeveranstaltern, Künstlern und Fans einen guten Ruf. Im Laufe der letzten drei Jahrzehnte gingen rund 2700 Shows vom Newcomer bis zum Weltstar im Capitol über die Bühne. Für die Gäste aus Hannover und der Region ist der Club zudem stets eine beliebte Party-Location. Seit der Eröffnung am 25. September 1986 fanden dort etwa 2400 Partys statt. Die Besucherzahl schätzt Capitol-Chef Michael Lohmann bis heute auf rund vier Millionen.

LEA-Award 

Der Club-Gründer freut sich vor allem über die Wertschätzung, die dem Capitol mit der Verleihung des LEA entgegengebracht wird. Im Rahmen der Auszeichnung dankte er gestern den Partnern, Künstlern und Besuchern für das Vertrauen. "Vielen Dank für diesen Preis, er ist nach 30 Jahren Arbeit eine schöne Bestätigung" erklärte Lohmann, der das Capitol stets auch in schwierigen Zeiten zu seiner Herzensangelegenheit machte. Im Capitol existiere eine spürbare Emotionalität zwischen Bands und dem Publikum. Einen Klub in dieser Form könne man nicht nur verwalten, man müsse ihn vielmehr leben. In seiner kurzen Rede gedachte er noch einmal seinem langjährigen und 2014 verstorbenen Partner Wolfgang Besemer: "Dank an Wolfgang, mit dem ich das alles aufbauen konnte."

"Hannover Concerts" nun dreifach ausgezeichnet

Unter der gemeinsamen Geschäftsführung von Besemer und Lohmann wurde die Firma Hannover Concerts 2008 und 2011 mit dem LEA in der Kategorie "bester örtlicher Veranstalter" gekürt. Heute leitet Lohmann zusammen mit Nico Röger die Geschicke des Unternehmens. "Wir haben mit unserem tollen Team im Capitol noch viel vor", blickt Lohmann hoffnungsvoll in die Zukunft.