"Think Big"-Künstlerresidenz
Das sind Hannovers Choreographie-Stipendiaten 2018
Lucyna Zwolinska, Marioenrico D’Angelo und Yotam Peled wurden für die bereits sechste Ausgabe des Künstlerresidenz-Programms "Think Big" ausgewählt.
Lucyna Zwolinska, Marioenrico D’Angelo und Yotam Peled wurden für die bereits sechste Ausgabe des Künstlerresidenz-Programms "Think Big" ausgewählt.
Genießen von Ende Juli bis Anfang September eine Künstlerresidenz in Hannover: Lucyna Zwolinska, Marioenrico D’Angelo und Yotam Peled.
Unter dem Motto "Think Big" realisieren das Ballett der Staatsoper Hannover und das Festival TANZtheater INTERNATIONAL zum sechsten Mal ein Künstlerresidenz-Programm. Dieses bietet drei Arbeitsstipendien für junge Choreografinnen und Choreographen mit einem von Ende Juli bis Anfang September andauernden Aufenthalt in Hannover. Dabei erhalten die Kunstschaffenden Gelegenheit, unter besten Produktionsbedingungen mit einem neunköpfigen Ensemble zu proben. Ziel ist, eine circa 20-minütige bühnenreife Kurzchoreografien zu erarbeiten, die an einem Abend im Zeichen des jungen Tanzes bei TANZtheater INTERNATIONAL 2018 (30. August bis 8. September) zur Uraufführung kommen.
Rund 70 Bewerberinnen und Bewerber aus dem In- und Ausland reichten ihre Projektideen ein und bewarben sich um die attraktiven Stipendien in Hannover, die sämtliche Honorare, Unterbringung, Reisekosten und Mieten für Proben- und Aufführungsort, außerdem Technik, Organisation und Durchführung beinhalten. Aus dieser Vielzahl an Bewerbungen wurden für "Think Big" 2018 folgende drei Künstlerinnen und Künstler ausgewählt: die in Saarbrücken ansässige polnische Choreografin und Tänzerin Lucyna Zwolinska, der ebenfalls in Saarbrücken lebende italienische Choreograf und Tänzer Marioenrico D’Angelo und der israelische Choreograf, Tänzer und Luftakrobat Yotam Peled mit Wahlheimat Berlin.
Der Jury 2018 gehörten an: Dr. Katja Schneider, Tanz- und Theaterwissenschaftlerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Gastjurorin), Jörg Mannes, Ballettdirektor der Staatsoper Hannover und Christiane Winter, Leiterin des Festivals TANZtheater INTERNATIONAL. Für die Kunstchaffenden bietet "Think Big" Gelegenheit, Kompetenzen im Bereich der Ensemblearbeit zu erwerben beziehungsweise zu vertiefen und ihre künstlerischen Visionen für großformatige Produktionen zu realisieren.
Sabine Schormann
Die langjährige Stiftungsdirektorin der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der VGH-Stiftung,...
Spielzeit 2018/19
Das Schauspiel Hannover veröffentlicht den Spielplan 2018/19 – der letzten Spielzeit unter Intendant...