2. Grand Prix der Artisten

Hellrider gewinnen beim Weihnachtscircus

Mit ihren höllisch schnellen Auftritten haben die Hellrider beim Weihnachtscircus Hannover das Publikum begeistert. Die sechs Motorrad-Akrobaten aus Kolumbien und Paraguay sind die Gewinner des 2. Grand Prix der Artisten.

Haben das Publikum überzeugt: Hellrider aus Südamerika.

Das hannoversche Publikum scheint das Risiko zu lieben. Denn sonst hätten sie wohl kaum die sechs wagemutigen Motorradfahrer aus dem "Globe of Death" die meisten Stimmen beim 2. Grand Prix der Artisten gegeben. Auf Platz zwei kam mit nur geringem Abstand die exotisch-poetische Strapaten-Darbietung des russischen Duo Idols, als Dritte konnte sich nach einem mehrtägigen Kopf-an-Kopf-Rennen die niedersächsische Trapezartistin Lisa Rinne durchsetzen. Mit der Siegerehrung am Sonntag im Rahmen der letzten Vorstellung ging das zweite Circus Festival in Hannover zu Ende.

29.000 Zuschauer

Die Veranstalter Thomas Schütte (Grandezza Entertainment) und Michael Lohmann (hannover concerts) freuen sich über den großen Zuspruch des Publikums: "Wir konnten die Besucherzahlen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Das zeigt uns, dass der Grand Prix der Artisten als attraktives Event rund um die Feiertage in Hannover wahrgenommen wird." Über 29.000 Zuschauer hatten in 29 Vorstellungen die Elite der internationalen Manegenkunst bewundern können und feierten sie mit lautem Applaus.

Das russische Duo Idols belegte Platz zwei.

Buntes Programm

Ein chinesischer Star Jongleur, der auch noch steppt, ein studierter Pole-Akrobat, eine Rakete, die am Himmel kreist und deren Besatzung höllisch gefährlich Luftakrobatik zelebriert, ein Komiker, der ganze Möbelstücke balanciert und Marc Terenzi, der (oft im Duett mit Sängerin Jean Pearl) souverän bewies, welch guter Live Musiker er ist – sie alle und noch viele weitere Künstler sorgten im Zelt auf dem Schützenplatz für Hochstimmung und ließen das Festival-Fieber steigen.

Fortsetzung erwünscht

Das Konzept soll auch in Zukunft weiter verfolgt werden, erfuhr das Publikum bei der Siegerehrung, bei der unter anderem die Gilde Brauerei und hannover concerts den Gewinnern herzlich gratulierten. Es gab von Olaf Schinkler im Namen der Brauerei für die Sieger nicht nur eine Magnumflasche Bier, sondern auch Bares: 2500 € erhielten Hell Riders, 1500 € Duo Idols und 1000 € Lisa Rinne als Preisgelder. Mit nach Hause nehmen sie alle auch ihre persönliche Trophäe aus Metall.

Spannender Wettbewerb

Während im vergangenen Jahr die Duffy Brothers aus Irland mit ihrem Irland vom ersten Tag an in jeder Vorstellung die haushohen Sieger waren und alle anderen Acts mit großem Punkteabstand folgten, war es dieses Mal erst in den letzten Tagen klar, dass den mutigen Motorradhelden aus Südamerika der erste Platz nicht mehr zu nehmen war. In den nächsten Tagen wird die Zeltstadt auf dem Schützenplatz wieder abgebaut, reisen die Künstler heim nach China, Russland, Kolumbien – oder Köln, wo die Drittplatzierte Lisa Rinne inzwischen lebt. Ab Mitte Dezember 2018 sollen beim 3. Grand Prix der Artisten dann weitere Top Stars der Manege in Hannover auftreten, wiederum in einem komplett neuen Programm des Weihnachtcircus.