Musik, Literatur, Theater

Neuer Verein fördert Konzerte im ASB-Bahnhof Barsinghausen

Sie mögen die Musik und wollen den Bands aus der Region die Möglichkeit geben vor einem größeren Publikum aufzutreten. Das ist unter anderem eines der Ziele der ehrenamtlichen Mitglieder des neugegründeten Vereins zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen im ASB-Bahnhof Barsinghausen (VFKV).

Von links: Jennifer Koller, Ulrich Holzberger, Herbert Hartmann, Heribert Giegerich und Klaus Fricke.

Laut Vorstand des derzeit rund 20 mitgliederstarken Vereins sind aber auch weitere kulturelle Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Ausstellungen oder Lesungen möglich. Seit 2013 gibt es Konzerte im ASB-Bahnhof in Barsinghausen und mit dem Start der Konzertsaison im Herbst 2017 hat der Verein die Organisation der Konzerte übernommen. Auch etliche lokale Musiker haben sich dem Verein angeschlossen haben. So ist Rockurgestein und Schlagzeuger Herbert Hartmann aus Egestorf der Vorsitzende des Vereins. Die Sängerin der Barsinghäuser Band "Turmrock" Jennifer Koller ist stellvertretende Vorsitzende. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Schriftführer Ulrich Holzberger, Kassenwart Klaus Fricke und Beisitzer Heribert Giegerich.

Gutes Essen und Backstagebereich

Gerne dürfen aber auch überregionale Bands auf der Bühne mit Gleisanschluss auftreten und eine Rückschau auf die bisherigen Konzerte zeigt, dass so manche Band auch von auswärts, hierher kommt. "Das Feedback der Bands ist durchweg positiv", erklärt Booking-Director des Vereins Jens Meier. Das liegt nicht zuletzt am Team der ehrenamtlichen Helfer, die an jedem Konzertwochenende die Bühne und das Equipment herrichten und sich dabei auch aufopferungsvoll um die Bands kümmern. Gutes Essen und ein hervorragender Backstagebereich runden die Konzertabende für die Bands positiv ab. Und das wissen nach Angaben der Konzertagenturen viele Bands zu schätzen und kommen daher gerne nach Barsinghausen.

Programm steht bis 2019

Schon jetzt steht das Programm der Konzerte bis ins Frühjahr 2019 und der Verein bekommt fast täglich Anfragen von Bands, die gerne im Bahnhof auftreten möchten. Bisherige Highlights der Konzertreihe im ASB-Bahnhof waren unter anderem die Auftritte der Band Hundred Seventy Split“ mit der Woodstock Legende Leo Lyons (Ten Years After), den Boogie-Woogie Königen der Band Boogielicious, die im Herbst wieder im Bahnhof auftreten genau wie die Krautrock Kultband Guru Guru mit Urgestein Mani Neumeier am Schlagzeug oder nicht zuletzt das Konzert der Neuen Deutschen Welle-Band Fee, bei der die Macher der Konzertreihe ein ausverkauftes Haus vermelden konnten.

Konzerte für jeden Geschmack

Aber nicht nur bei den Bands hat sich der ASB-Bahnhof als schöne Musikstätte herumgesprochen, auch bei den Fans guter Musik ist der Bahnhof mittlerweile in aller Munde. Das liegt nicht zuletzt an der ausgewogenen Mischung unterschiedlichster Musikrichtungen, bei der für jeden etwas dabei ist.