Bühnen

Neues Online-Tool: Theater-O-Mat

Nach dem "Wahl-O-Mat" gibt es jetzt auch den "Theater-O-Mat": Das Schauspiel Hannover bietet das neue Online-Tool an, mit dem Unent­schlossenen die Stückauswahl für den nächsten Theaterbesuch erleichtert werden soll.

Die neue Webanwendung bezieht das komplette Repertoire des Schauspiels Hannover ein.

Welches Stück könnte mir gefallen? Was schaue ich mir als nächstes an? Keine leichte Entscheidung. Das Schauspiel Hannover präsentiert den Theater-O-Mat, eine neue Online-Entscheidungshilfe für den nächsten Theaterbesuch. 

Wie funktioniert der Theater-O-Mat?

In einem ersten Schritt können Theaterstücke, die bereits gesehen wurden, aus der Auswahl entfernt werden. An dieser Stelle kann mit Hilfe eines einfachen Multiple-Choice-Verfahrens auch direkt Rückmeldung zu den bereits gesehenen Stücken gegeben werden.

Im zweiten Schritt können Nutzerinnen und Nutzer dann aus einer Vielzahl von Attributen wählen, denen das nächste Stück entsprechen soll – als Kriterien stehen unter anderem "lustig", "politisch", "Hannover-Bezug" oder zum Beispiel auch "abgedreht" zur Verfügung. Die Attribute können frei kombiniert werden – mit jedem gewählten Attribut schränkt sich die Anzahl der entsprechenden Stücke ein. Am Ende des Vorgangs steht eine personalisierte Auswahl einer oder mehrerer Produktionen des aktuell laufenden Repertoires.

Hürden abbauen

Mit dem "Theater-O-Mat" soll die Entscheidung für ein Stück leichter fallen und gerade auch für Menschen, die seltener ins Theater gehen, eine inhaltliche Hürde abgebaut werden.

Entwickelt von Studierenden aus Hannover

Das Tool wurde im Rahmen eines Kurses im Masterstudiengang "Software Engineering" an der Leibniz Universität Hannover programmiert, der von Prof. Dr. Kurt Schneider geleitet wird. 

Zum Tool geht es hier: https://www.schauspielhannover.de/theateromat/

(Veröffentlicht am 4. Oktober 2018)