Bilanz 2019

Kleines Fest: Eine Absage und ein Hitzerekord

Als das 34. Kleine Fest im Großen Garten am 28. Juli seine Tore schloss, hatten rund 63.000 Menschen Kleinkunst vom Feinsten mit großartigen Künstlern in einzigartiger Atmosphäre genossen.

Walk Acts beim Kleinen Fest 2019

Zwischen dem 9. und 28. Juli erlebten die Gäste des beliebten Festivals an 16 Veranstaltungstagen traumhafte Sommerabende. Lediglich am 20. Juli musste das Fest wegen des heftigen Regens schon vor Beginn abgesagt werden. Aber an fast allen anderen Tagen verwöhnte das schöne Sommerwetter Besucher, Künstler und Veranstalter gleichermaßen. Am 25. Juli erlebte auch das Kleine Fest in seiner 34jährigen Geschichte mit 38 Grad seinen Hitzerekord.

Heiße Tage als Herausforderung

Harald Böhlmann, Festivalleiter und "Mann mit dem Zylinder" blickt auf eine außergewöhnliche Saison zurück: "Die fabelhaften Künstler sorgten zusammen mit dem wirklich tollen Publikum für sensationell schöne Abende. Der Begeisterung konnte sich niemand entziehen. Wir sind mehr als zufrieden mit dieser Supersaison. Die sehr heißen Tage waren allerdings auch eine Herausforderung." Im Großen Garten, dem Hauptdarsteller des Kleinen Fests, wurde auf 36 Bühnen auf höchstem Niveau gezaubert, jongliert, gesungen und verblüfft. Comedy, Kabarett, Masken- und Marionettentheater sowie Hochleistungsakrobatik und –artistik waren ebenso dabei wie Theater mal anders, singende Gläser, ein Skifahrer oder italienische Glückmomente.

Wundersame Gestalten

Zu den über 110 Künstler aus aller Welt gehörten aber auch wieder die fantasievollen Walk Acts auf den Wegen, zwischen Hecken, auf Wiesen und an Teichen. Irgendwo tauchten farbenprächtige Vögel und Fabelwesen, ein sprechender Elefant, übereifrige Gärtner, stoische Roboterfiguren oder kuschelige Pinguine auf. Stille Momente erlebte auch, wer auf Frans, den kleinen Clown traf. Ausgerüstet mit Picknickkörben, Klappstühlen und allerbester Laune genossen die gutgelaunten Besucher das bunte Treiben im traumhaften Ambiente des Großen Gartens.

In den 34 Jahren seines Bestehens hat das Kleine Fest im Großen eine phänomenale Erfolgsgeschichte geschrieben. Auch für Künstler, Agenten und Veranstalter der internationalen Kleinkunstszene hat das "Kleine Fest im Großen Garten" einen exzellenten Klang. Sie kommen aus aller Welt und verleihen damit der Kleinkunstmetropole Hannover eine noch größere Bedeutung.

Das Kleine Fest 2020

Das nächste Kleine Fest wird voraussichtlich zwischen dem 6. und 26. Juli 2020 stattfinden; der Kartenvorverkauf vom 1. bis 31. März 2020. Veranstalter ist die Landeshauptstadt Hannover – Eventmanagement.

(Veröffentlicht am 29. Juli 2019)