Die gestreiften Minis folgen ihren Schweinemamas munter durch das Gehege und erfreuen die Besucher des Wildparks. Die Frischlinge sind bereits kurz nach der Geburt auf den Beinen, alle Sinne sind sofort ausgeprägt.
In den ersten drei Monaten ernähren sich die Winzlinge nur von der Muttermilch, danach gibt es pflanzliche Nahrung. Die Kleinen behalten ihr gestreiftes Fell für etwa 12 bis 14 Wochen. Dann wechseln sie zum ersten Mal die Farbe und erscheinen in einem einheitlich rötlich-braunen Borstenkleid.
In den nächsten Tagen sollten weitere Bachen ihren Nachwuchs bekommen. In der Regel bekommt eine Bache vier bis acht Frischlinge. Wildschweinmütter sind ausgesprochen fürsorglich und sehr wehrhaft, wenn sie eine Bedrohung für ihren Nachwuchs sehen. Das Streicheln der Kleinen ist also absolut verboten.
Neben den Frischlingen können Gäste des Wisentgeheges auch die Flugvorführungen im Falkenhof (11 und 14 Uhr) sowie die Präsentation der Polar- und Timberwölfe (11.45 und 14.45 Uhr) und die Rentierpräsentationen (12.30 und 15.30 Uhr) besuchen.
Veröffentlicht am 28. März 2019.