Vom 5. bis zum 30. Juli 2023 ist der Große Garten der Hauptdarsteller, wenn auf mehr als 40 Bühnen zu großer Kleinkunst und Lustwandeln für alle Sinne eingeladen wird. Zwischen Hecken, Boskettgärtchen und Teichen, werden in diesem Sommer rund 150 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt – und damit mehr denn je – in Herrenhausen auftreten. Grandiose Kleinkunst mit Masken, Magiern, Artisten und Komödianten, Puppenspiel, Pantomime, Musik, Tanz, Ballade, Clownerie und anderes mehr werden im berühmten Barockgarten zu erleben sein. Schon nach dem Einlass um 17:00 Uhr lädt die Festwiese mit einem Vorprogramm mit Musik und einzelnen Künstlern zum Verweilen oder zum Picknick ein. Um 18:00 Uhr beginnen die Vorstellungen an den einzelnen Bühnen.
Bestellung nur online
Seit 1999 wird das Vorverkaufsverfahren online bzw. schriftlich abgewickelt. In diesem Jahr können Karten bis zum 26. März bestellt werden. Da die Nachfrage seit Jahren bei weitem das Kartenangebot übersteigt, empfiehlt es sich, am Kartenvorverkaufsverfahren teilzunehmen. Zusätzlich werden an jedem Abend mindestens 200 Karten an der Abendkasse verkauft; dort werden pro Person maximal zwei Karten abgegeben – mit langen Warteschlangen ist zu rechnen.
Karten werden personalisiert
Obwohl es den Inhabern von Karten für das Kleine Fest untersagt ist, die Karten zu höheren Preisen weiter zu verkaufen, wurden immer wieder Verkäufe – vor allem bei Internetauktionen – zu stark überhöhten Preisen beobachtet. Um diesen unrechtmäßigen Weiterverkauf zu unterbinden, werden die Karten mit dem Namen des Bestellers personalisiert und mit einem Code versehen.
Ablauf der Bestellung
Während der Bestellfrist können Liebhaber des Kleinen Festes auf dieser Vorverkaufsseite für einen selbst festgelegten Veranstaltungstag bis zu sechs Karten bestellen.
Alle bis zum Einsendeschluss am 26. März eingehenden Bestellungen werden gleichrangig behandelt, also unabhängig vom Eingangsdatum. Wenn mehr Bestellungen eingehen als Karten vorhanden sind – was nach den letztjährigen Erfahrungen zu erwarten ist –, werden die Karten in einem anonymisierten Verfahren unter notarieller Aufsicht ausgelost.
Die Kartenbestellung ist verbindlich. Alle Kartenbesteller erhalten bis spätestens 31. Mai eine Nachricht. Im Falle einer positiven Nachricht werden die Karten und das eventuell bestellte Programmheft (3,50 Euro) gegen eine Gebühr von 4,00 Euro zugeschickt.
Kartenpreise
Der Preis für die Eintrittskarte beträgt 37,00 Euro, der ermäßigte Preis 17,00 Euro. Für Eintrittskarten an Tagen mit einem Höhenfeuerwerk (5., 9., 16., 18., 23. und 30. Juli 2023) erhöht sich der Kartenpreis um 5,00 Euro. Für Gäste, die keine Karten für das Kleine Fest haben, gibt es das Angebot, für 5,00 Euro nur zum Feuerwerk zu kommen. Beginn des Feuerwerks ist um 22:30 Uhr.
Die Termine 2023
Mittwoch, 05. bis Sonntag, 09. Juli 2023 Dienstag, 11. bis Sonntag, 16. Juli 2023 Dienstag, 18. bis Sonntag, 23. Juli 2023 Dienstag, 25. bis Sonntag, 30. Juli 2023
Einlass zum Vorprogramm auf der Festwiese: ab 17:00 Uhr, Beginn an den Bühnen: um 18:00 Uhr Am 5., 9., 16., 18., 23. und 30. Juli 2023 findet ein Höhenfeuerwerk statt.