Stand von Hannover.de

Das war los beim Tag der offenen Tür der Region

Der Tag der offenen Tür der Region Hannover ist zu Ende. Was alles los war, verrät unser Live-Ticker.

18:00 Uhr: Dankeschön und auf Wiedersehen

Wir schauen nach vorn, aber auch gern noch einmal zurück: Die besten und meist geklickten Seiten auf hannover.de im Überblick und eine Galerie mit den "Fotomodellen" am Hannover.de-Stand am Tag der offenen der Region Hannover - zu finden unter www.hannover.de/best. 

17:43 Uhr: Mit Bus und Bahn nach Hause

Nur wenige Schritte vom Regionshaus entfernt befindet sich die Station Aegidientorplatz. Dort fahren die Stadtbahnlinen 1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, 11, 17 und die Buslinien 100, 120, 200. Ebenfalls in der Nähe ist die Station Schlägerstraße.

17:26 Uhr: Weiterhin für Sie da!

Ein erlebnisreicher Tag neigt sich dem Ende. Aber auch weiterhin informiert die Region über ihre Aufgaben und Themen  u. a. auf www.hannover.de  – Offizielles Portal der Region und Landeshauptstadt Hannover für Bürgerinnen und Bürger, Tourismus und Wirtschaft mit Informationen zu Leben, Arbeiten, Einkaufen, Kultur, Veranstaltungen und Wissenschaft.

17:10 Uhr: Endspurt bei der Region Hannover

Letzte Chance! Nur noch knapp 50 Minuten bis die Türen der Region Hannover wieder schließen. Damit niemandem etwas entgeht, hier noch einmal die Stationen, Bereiche und Bühnen im Überblick: Jugend, Schulen, Politik, Sitzungssaal, Innenhof, Gesundheit, Verkehr, Kultur, Umwelt, Hauptbühne, Jugendbühne, Tanz-Theater-Musikbühne, Figurentheaterhaus.

16:55 Uhr: Für jeden den passenden Sound

Etwas "harmonischer" geht es zunächst auf der Tanz-Theater-Musikbühne zu. Um 17.00 Uhr checkt hier die Gesangsgruppe des Abendgymnasiums "Evening Harmonists" den Sound. Passend zum Endspurt ziehen sie ab 17.30 Uhr alle Register ihres Könnens.

16:37 Uhr: Auf die Ohren

Ganz schön musikalisch die BBS 11. Die Schülerband der Berufsbildenden Schule hat bereits gezeigt, was sie drauf hat. Um 16:45 Uhr übernimmt die Lehrerband Affrocke das Mikrofon und gibt auf der Hauptbühne im Innenhof Vollgas.

16:18 Uhr: Laut, lauter, am lautesten

Ganz schön ungewöhnlich ist der Schreistand, an dem Besucherinnen und Besucher testen können, wer unüberhörbar ist. Dahinter steckt das Thema Immissionsschutz, und dazu gehört auch Lärm.

16:06 Uhr: Jetzt noch Gewinnchance nutzen

Gewonnen? In einer Stunde zieht Regionspräsident Hauke Jagau auf der Hauptbühne im Innenhof die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der großen Tag-der-offenen-Tür-Rallye. Den ausgefüllten Lösungsbogen noch nicht eingeworfen? Dann aber schnell – bis 16.30 Uhr steht die Lostrommel noch bereit.

15:53 Uhr: Veranstaltungs-Highlights in der Region Hannover

Wo Menschen ein- und ausgehen, um zum Bürgerbüro zu kommen und zum Beispiel ihr Auto an-, um- oder abzumelden, ist auch die Kultur zu Hause. Heute informiert  das Team Kultur über aktuelle Ausstellungen und verrät, auf welche Veranstaltungen sich das interessierte Publikum in diesem Jahr noch freuen kann.

15:37 Uhr: Wie fühlt sich Alter an?

Forschen und entdecken – der Tag der offenen Tür bei der Region Hannover macht's möglich.

Und noch mehr überraschende Einblicke. Wie es sich anfühlt, alt zu sein, können Besucherinnen und Besucher herausfinden, wenn sie in den Altersanzug schlüpfen und eine spezielle Brille aufsetzen. Außerdem präsentieren sich Förder- und Berufsbildende Schulen auf dem Gelände an der Maschstraße.

15:16 Uhr: Gesund durch den Sommer

Gesunde Cocktails, schaurige Märchen und dazu jede Menge Tipps von den Fachleuten des Fachbereichs Gesundheit. Im Innenhof neben dem Sitzungssaal geht es um Impfungen, um Badegewässer, ums Verreisen mit Tieren und vor allem darum, wie man fit und gesund durch die Sommerzeit kommt.

15:02 Uhr: Vorsicht! Zucker!

Wie viel Zucker steckt in einzelnen Lebensmitteln, die laut Werbung besonders geeignet für Kinder sind? So viel darf verraten sein – vielmehr als man ahnt. Dies und noch mehr Wissenswertes erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Parkplatz an der Maschstraße. Außerdem gibt es die Gelegenheit hoch hinaus zu klettern, Hindernisse zu überwinden und in andere Rolle zu schlüpfen.

14:51 Uhr: Figurentheater und Walkacts

Wo man Helmut, Helga und Heinrich, den Hund treffen kann, erfährt man hier: hannover.de/kultursommer.

Schon beim Figurentheaterhaus auf dem Parkplatz Hildesheimer Straße 18 vorbeigeschaut? Nur noch bis 17 Uhr gibt es die Möglichkeit den Walkact „Helmut, Helga und Heini der Hund“  und  Ausschnitte aus „Vom Fischer und seine Frau“ und  aus „Münchhausens Abenteuer“ zu sehen.

14:10 Uhr: Auf dem roten Teppich

Schon den Regionspräsidenten getroffen?  Das geht stilecht auf dem roten Teppich noch bis 14.30 Uhr oder von 16.00 bis 16.45 Uhr im Durchgang zwischen den Innenhöfen. Wer jedoch das Blitzgewitter scheut, kann Hauke Jagau von 14.30 bis 15.30 Uhr auch in seinem Büro, im 1. Stock, antreffen. Die Scouts an den beiden Eingängen an der Maschstraße erklären gern den Weg.

13:47 Uhr: Preise gewinnen

Bei der Regions-Rallye gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Gelände kennenzulernen, möglichst viel über die Region zu erfahren und mit etwas Glück einen Preis zu gewinnen? Dann ist die große Regions-Rallye genau das Richtige. Acht Stationen, acht Fragen und fünfzehn Preise - mehr Informationen und die Quizbögen gibt es bei den Scouts an allen Zugängen.

13:34 Uhr: Noch ein Geheimnis gelüftet

Das Geheimnis der Geschwindigkeitsmessungen: Bei den Fachleuten vom Bereich Öffentliche Sicherheit kann man mit dem Bobbycar Blitzerfallen auslösen. Hier garantiert auch ohne Knöllchen, versprochen!

13:15 Uhr: Geheimnisse der Politik

Wer wissen will, wie man einen ehemaligen Bundeskanzler anspricht, kann das im großen Sitzungssaal in der Hildesheimer Straße 18 lernen. Hier tagen normalerweise die Abgeordneten der Regionsversammlung. Auch am Tag der offenen Tür dreht sich in diesem Raum ganz viel um Politik. Eine gute Gelegenheit also, die Geheimnisse der Politik zu lüften.

13:00 Uhr: Musik auf den Bühnen

Die Band „Get Set“ bietet eine Repertoire, das fast 60 Jahre Musikgeschichte abdeckt. Welche Rock- und Soulklassiker sie heute im Gepäck haben, ist um 13.15 Uhr auf der Hauptbühne zu hören. Gleiche Zeit, anderer Ort: Die Schulband BBS 11 will auf der Tanz-Theater-Musikbühne dem Publikum mit modern Stücken von Pop bis Rock ordentlich einheizen.

12:30 Uhr: Das alles ist die Region

Auch hier steckt die Region drin und darum sind sie heute mit von der Partie – Unternehmen wie der Erlebnis-Zoo, aha und das Klinikum.  Die üstra ist - wie es sich für ein Verkehrsunternehmen gehört - mobil unterwegs und schickt einen Pferdeomnibus auf den Rundkurs rund um das Regionsgebäude. Bei der KSG Hannover GmbH wird geworfen, was die „Wand“ hält und am Stand der Klimaschutzagentur Dalli-Dalli gespielt.

12:05 Uhr: Von der Bühne ins Büro

Regionspräsident Hauke Hagau beim Eröffnungskonzert.

Wo arbeitet eigentlich der Regionspräsident, wenn er nicht gerade auf der Bühne für Stimmung sorgt? Heute ist das Büro von Hauke Jagau von 12.30 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Wer vorbeischauen möchte, nimmt einen der beiden Eingänge an der Maschstraße, 1. Stock – die Scouts weisen gern den Weg.

11:30 Uhr: Begrüßung beginnt gleich

Noch nicht an der Hauptbühne? Wer die Begrüßung durch den Regionspräsidenten nicht verpassen möchte, sollte sich jetzt auf den Weg zum zentralen Innenhof machen. Um 11.45 Uhr richtet Hauke Jagau ein paar Worte an die Besucherinnen und Besucher – erste Einblicke und persönliche Tipps inklusive.

11:15 Uhr: Die Rallye

Das ganze Gelände sehen und dann noch die Chance auf einen tollen Preis – die große Regions-Rallye macht’s möglich. Die Quizbögen zur Tour gibt es bei den Scouts an allen Zugängen. Dann einfach dem Gewinnweg folgen, an den ausgewiesenen Stationen die Rätselfragen lösen und den ausgefüllten Bogen bis 16.30 Uhr in die Trommel an der Hauptbühne einwerfen. Um 17.00 Uhr entscheidet das Los