Fernbusse

Hannover hat den besten ZOB

Der neue ZOB am Raschplatz in Hannover.

Laut einer aktuellen Haltestellen-Studie des Unternehmens MeinFernbus Flixbus ist der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Hannover der beste unter Deutschlands Großstädten.

Die umfangreichen Bauarbeiten haben sich gelohnt - gut ein Jahr nach der Eröffnung des neuen ZOBs am Hauptbahnhof in Hannover wurde dieser jetzt zum besten Busbahnhof für Fernbusse in Deutschlands Großstädten gewählt. Die Teilnehmer einer aktuellen Studie des Unternehmens MeinFernbus Flixbus waren vor allem vom Standort überzeugt (Note: 1,8). Aber auch die Ausstattung konnte mit einer 2,1 punkten. Mit einer Gesamtnote von 2,0 ist Hannovers ZOB damit der beste im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten.

Gute vs. schlechte Busbahnhöfe

Zufrieden waren die Fahrgäste aber auch mit den Busbahnhöfen in Jena, Hamburg, Freiburg und Ingolstadt. Bei den mittelgroßen Städten bis 100.000 Einwohner konnte Homburg (Saar) vor Greifswald und Coburg punkten. Bei den Kleinstädten mit weniger als 40.000 Einwohnern machte Überlingen das Rennen, gefolgt von Deggendorf, Meersburg und Garmisch-Partenkirchen. Schlusslichter, die hinsichtlich Ausstattung und Standort insgesamt die unteren Plätze belegten, waren Kassel/Kaufungen (Gesamtnote: 3,7), Köln-Deutz, Siegen und Hildesheim.

Hannover: Lage und Ausstattung überzeugen

An der Umfrage, die vom 2. Juli bis 4. August 2015 online durchgeführt wurde, hatten insgesamt fast 60.000 Fahrgäste teilgenommen. Neben der zentralen Lage überzeugte der ZOB in Hannover vor allem durch Sauberkeit, Überdachung, Lautsprecherdurchsagen und Anzeigetafeln. Der neue ZOB wurde am 1. September 2014 in Betrieb genommen. Immer mehr Fernbuslinien steuern seitdem den Busbahnhof an.

(Veröffentlicht: 1. Oktober 2015)