üstra

Elektrobusse für Hannover

Die ersten drei Elektrobusse der üstra sollen ab 2016 auf der Linie 100/200 getestet werden.

Christian Goll von Solaris und üstra Vorstand für Betrieb und Personal, Wilhelm Lindenberg, präsentieren die neuen Elektrobusse.

Ab Anfang 2016 sollen dann erstmals Fahrten mit üstra-Bussen im Linienbetrieb CO2-frei durch Hannover gehen. Vorgesehen ist, die Busse in einem Schnellladeverfahren am Endpunkt August-Holweg-Platz mit Strom aus dem Netz der Stadtbahn zu versorgen.

Schritt in Richtung CO2-freie Mobilität

"Dies ist ein großer Schritt in Richtung auf die CO2-freie Mobilität in Hannover", sagte dazu Wilhelm Lindenberg, Vorstand Personal und Betrieb der üstra. "Wir bieten mit unseren Bahnen bereits seit rund 100 Jahren Elektromobilität an und wollen in Zukunft auch unsere Busse rein elektrisch betreiben. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz in der Region Hannover." Wilhelm Lindenberg dankte allen Partnern, vor allem der Region Hannover, dem Bundesumweltministerium und enercity für ihre Unterstützung bei diesem Projekt.

Europaweites Vergabeverfahren

Die Firma Solaris in Polen liefert die ersten drei Elektrobusse für die üstra in Hannover. Dies ist das Ergebnis eines europaweiten Vergabeverfahrens. Der entsprechende Vertrag wurde jetzt in Hannover unterzeichnet.

(Veröffentlicht am 5. Dezember 2014)