üstra
Elektrobusse für Hannover

Christian Goll von Solaris und üstra Vorstand für Betrieb und Personal, Wilhelm Lindenberg, präsentieren die neuen Elektrobusse.
Ab Anfang 2016 sollen dann erstmals Fahrten mit üstra-Bussen im Linienbetrieb CO2-frei durch Hannover gehen. Vorgesehen ist, die Busse in einem Schnellladeverfahren am Endpunkt August-Holweg-Platz mit Strom aus dem Netz der Stadtbahn zu versorgen.
Schritt in Richtung CO2-freie Mobilität
"Dies ist ein großer Schritt in Richtung auf die CO2-freie Mobilität in Hannover", sagte dazu Wilhelm Lindenberg, Vorstand Personal und Betrieb der üstra. "Wir bieten mit unseren Bahnen bereits seit rund 100 Jahren Elektromobilität an und wollen in Zukunft auch unsere Busse rein elektrisch betreiben. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz in der Region Hannover." Wilhelm Lindenberg dankte allen Partnern, vor allem der Region Hannover, dem Bundesumweltministerium und enercity für ihre Unterstützung bei diesem Projekt.
Europaweites Vergabeverfahren
Die Firma Solaris in Polen liefert die ersten drei Elektrobusse für die üstra in Hannover. Dies ist das Ergebnis eines europaweiten Vergabeverfahrens. Der entsprechende Vertrag wurde jetzt in Hannover unterzeichnet.
(Veröffentlicht am 5. Dezember 2014)

- Tel.: +49 0511 16680
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© Karl Johaentges / üstra
Mit den Öffis unterwegs
Bus & Bahn
Hier gibt es zahlreiche Informationen rund um den öffentlichen Nahverkehr. mehr...
-
© üstra
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
mehr... -
© üstra
ÖPNV-Kundenbarometer 2014
Gute Noten für üstra und RegioBus
Gute Bewertungen für üstra und RegioBus : Beim Kundenbarometer zum öffentlichen Persone... mehr...
-
© üstra
üstra
üstra-Mitarbeiter mit neuer Dienstkleidung
Die rund 1.300 Fahrer und Servicemitarbeiter der üstra erhalten eine neue blaugrüne Die... mehr...
-
© Hannover.de
Elektromobilität
Übersicht E-Ladestationen
Wo können die Besitzer von Elektrofahrzeugen in Hannover und der Region umweltfreundlic... mehr...