Arbeitsmarkt in Hannover

Arbeitslosenquote sinkt weiter

Weniger Arbeitslose: In Hannover ist die Zahl der Arbeitslosen im November auf 7,4 Prozent gesunken. Gleichzeitig ist die Zahl der Stellenangebote gestiegen.

Eine Dienstelle der Bundesagentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt sendet auch im November positive Signale – wie die Bundesagentur für Arbeit nun mitteilte, ist die Arbeitslosenquote in Hannover und der Region auf 7,4 Prozent gesunken. Im November 2014 lag diese noch bei 7,9 Prozent. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum September dieses Jahres um 662 Personen gesunken. Ende November gab es in Hannover und der Region also 45.193 Arbeitslose.

Weniger Arbeitslose im November

Im November hatten sich 8.938 Personen arbeitslos gemeldet, 229 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Gleichzeitig gab es 9.623 Abgänge aus der Arbeitslosigkeit, 355 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, einer Ausbildung und Eintritte in Maßnahmen konnten 5.304 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden.

Trend: Stellenangebote weiter steigend

Auch die Zahl der Stellenangebote ist im November weiter gestiegen. Insgesamt waren 3.054 Stellen gemeldet. Das waren 63 Stellen mehr als im Vormonat und 554 mehr als im letzten Jahr (+ 22,2%). Im November waren insgesamt 9.282 Stellen zu besetzen, das waren 1.913 (+26%) mehr als im Vorjahr.
Von Januar bis November wurden insgesamt 30.557 Stellen gemeldet, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 3.913 Stellen oder 14,7%.
Die größten Anteile der gemeldeten Stellen verteilen sich auf folgende Bereiche: Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung (23,1%), Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit (22,4%), Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung (18%), sowie kaufm. Dienstleistung, Handel, Vertrieb, Tourismus (12,5%) meldeten den größten Anteil der zu besetzenden Stellen.

(Veröffentlicht: 1. Dezember 2015)