Stotternde Jugendliche und junge Erwachsene können sich zum Sommercamp der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie der Leibniz Universität Hannover anmelden.
Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie der Leibniz Universität Hannover veranstaltet Sommercamp für stotternde Jugendliche und junge Erwachsene. Das Camp richtet sich an stotternde Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren und findet vom 7. bis 16. Juli in der Nähe des Steinhuder Meeres (Niedersachsen) statt und wird von fachkundigen Therapeuten sowie Studierenden der LUH begleitet. Es sind noch Restplätze vorhanden. Die Unterkunftskosten sind privat zu tragen, die Therapiekosten können über eine Heilmittelverordnung abgerechnet werden.
Sommercamp für stotternde Jugendliche und junge Erwachsene
Oft ist der Leidensdruck stotternder Jugendlicher und junger Erwachsener groß, eine logopädische Behandlung einmal pro Woche aber nicht immer zielführend, da der Dialog dort meist nur mit einer einzelnen Person stattfindet. Deshalb veranstaltet die Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie des Instituts für Sonderpädagogik der LUH seit 20 Jahren das „Sommercamp für stotternde Jugendliche und junge Erwachsene“. Die Intensivtherapie kombiniert etablierte Methoden und zielt basierend auf der natürlichen Ruheatmung auf ein entspanntes Sprechen ab. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Veränderung des eigenen Umgangs und die Sicht auf das Stottern. Das zehntägige Camp steht unter dem Motto „voneinander lernen – miteinander lernen“.