Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

Abenteuer im aufhof

Die Pop-up-Ausstellung unter dem Motto „Abenteuer im aufhof“, die Kinder, Jugendliche und Familien zum Lesen, Verweilen und Sich-inspirieren-lassen einlädt, wird verlängert bis Ende 2023.

Ausstellung mit spannenden Kinder- und Jugendbüchern und bunten Kunstdrucken bekannter Kinderbuchillustrator*innen

In einer Pop-up-Ausstellung unter dem Motto „Abenteuer im aufhof“ sind Kinder, Jugendliche und Familien zum Lesen, Verweilen und Sich-inspirieren-lassen eingeladen. Mit diesem Event gehen die Stadtbibliothek Hannover („BIB“) und das Museum Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst („Busch“) eine innovative Kooperation ein.

Die Ausstellung und die Angebote sind niedrigschwellig und spontan jederzeit während der Öffnungszeiten zu besuchen. Alle sind willkommen, in den Büchern zu schmökern und eine Zeitlang zu verweilen. Der Eintritt ist frei.

Das Begleitprogramm

Jeden Dienstag und Donnerstag, 14 bis 15:30 Uhr:

Digitalstudio und Maker-Angebote

Wer benötigt ein Bewerbungsvideo? Wer plant eine filmische Dokumentation eines Workshops? - Bei diesem Angebot werden die technischen Möglichkeiten eines Digitalstudios vorgestellt. Zudem können die Gäste diverse Apps zur Sprach- und Leseförderung ausprobieren oder kleine Lernroboter über eine Spielmatte führen.


Jeden Mittwoch, 14 bis 15:30 Uhr:

Mehr als Bücher – die digitalen Angebote der Stadtbibliothek

Was kann eine Bibliothekskarte noch, außer Bücher ausleihen? Mit ihr kann man in klassischen Musikportalen und elektronischen Lexika stöbern und täglich die neuesten Nachrichten aus aller Welt in den Tageszeitungen aus aller Weltlesen lesen. Die Stadtbibliothek stellt ihre Angebote medici.tv, freegal music, Filmfriend oder dem Pressreader vor.


Jeden Freitag 14 bis 15:30 Uhr: Bilderbuchkino

Spaß mit lustigen Geschichten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, noch in weiteren tollen Kinderbüchern der Pop-up-Bibliothek / Ausstellung zu stöbern und es sich gemütlich zu machen. Für Kinder ab vier Jahren.


Für keines der Angebote ist eine Anmeldung nötig und der Eintritt ist frei!

Zu der neuen Zusammenarbeit von
Stadtbibliothek Hannover & Museum Wilhelm Busch.

Mit diesem Event gehen die Stadtbibliothek Hannover („BIB“) und das Museum Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst („Busch“) eine innovative Kooperation ein. Seit Anfang August warten jede Menge spannende Kinder- und Jugendbücher sowie großformatige bunte Poster mit bekannten Kinderbuchillustrationen auf nicht nur junge Besucher*innen und Familien. Der aufhof soll zu einem Ort werden zum Lesen, Vorlesen und Mitfiebern. An Stellwänden laden Mitmach-Poster ein, eigene Gedanken und Gefühle zum Thema Abenteuer aufzuschreiben oder aufzumalen.

Die Aktion in der ehemaligen „Galeria Karstadt Kaufhof“ an der Marktkirche ist auch für die beiden hannoverschen Institutionen eine Art Abenteuer: Wie Max und Moritz suchen „BIB und BUSCH“ vor Ort nach Gemeinsamkeiten, die später auch im Regelbetrieb der beiden Häuser aufgegriffen werden können. Mit viel Augenzwinkern werden nicht nur Literatur und Grafik zum Anschauen angeboten, sondern auch verschiedene Vermittlungsformate zwischen Literatur und Satire, Bilderbuch und Karikatur, Text und Illustration. Daher wird die Pop-up-Ausstellung durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm etwa mit Vorlesestunden, Workshops und digitalen Angeboten ergänzt. Konkrete Termine werden in den nächsten Tagen bekannt im Internet veröffentlicht.

Informationen bieten die Seiten: www.aufhof-hannover.de, stadtbibliothek-hannover.de sowie Museum Wilhelm Busch

 

Termine

29.11.2023 bis 30.12.2023 ab 10:00 bis 18:00 Uhr
dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags

Die Veranstaltung findet nicht statt am:

24.12.2023 bis 26.12.2023

Ort

aufhof (ehemals Galeria Karstadt Kaufhof)
Schmiedestraße 5
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt