Tag des Ehrenamtes 2020
Bürgermeister Hermann würdigt bürgerschaftliches Engagement

Bürgermeister Thomas Hermann
Besondere Wertschätzung wurde dieses Jahr den 21 Ehrenamtlichen Hannovers zuteil, die sich vor dem Hintergrund der aktuellen pandemischen Lage solidarisch gezeigt und auf verschiedene Weise in der Gemeinschaft engagiert haben: Sie hatten Mund-Nase-Bedeckungen gefertigt, Nachbarschaftshilfe geleistet, Einkäufe für Risikogruppen getätigt und die Obdachlosenhilfe unterstützt. Sie stellen einen Querschnitt all derer dar, die in den vergangenen Monaten für die Stadtgesellschaft da waren.
Bürgermeister Hermann: "Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar"
"Wir können die gesellschaftlichen Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen und sind deshalb auf Menschen angewiesen, die für andere Verantwortung übernehmen und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten. Ehrenamtliches Engagement ist in jedem Fall eines: unverzichtbar für ein funktionierendes, von Werten getragenes aktives Gemeinwesen", betonte Bürgermeister Thomas Hermann in seinem digitalen Grußwort und machte deutlich, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur die Lebensqualität derer stärkt, die davon profitieren, sondern auch die der Freiwilligen.
Würdigung war als Präsenztermin geplant
Ursprünglich war die Würdigung der 21 Ehrenamtlichen in Form eines Empfangs unter Corona-konformen Bedingungen im Neuen Rathaus geplant. Zum Schutze aller Beteiligten und zur weiteren Eindämmung des Virus musste das Format verändert werden. Neben dem digitalen Gespräch mit Bürgermeister Thomas Hermann haben die 21 Ehrenamtlichen ein Schreiben des Oberbürgermeisters sowie zwei Aufmerksamkeiten, die sie beim Empfang erhalten hätten, per Post zugeschickt bekommen.
Hintergrund
Der 5. Dezember wurde 1986 von den Vereinten Nationen (UN) zum Internationalen Tag des Ehrenamtes bestimmt, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen und zu fördern. Da der 5. Dezember dieses Jahr auf einen Samstag fällt, wurden die Ehrenamtlichen bereits am 4. Dezember (Freitag) geehrt. Traditionell bedankt sich die Stadt Hannover seit 2000 jedes Jahr bei freiwilligen Bürger*innen aus verschiedenen Bereichen, die in Hannover tätig sind und sich teilweise schon seit mehreren Jahren ehrenamtlich engagieren.

- Trammplatz 2
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen