400 bis 500 Mahlzeiten, Kleidung und ein bis zwei Tonnen Lebensmittel an der Essensausgabestelle werden Tag für Tag an rund 250 bedürftige Menschen ausgegeben. 80 ehrenamtliche Menschen unterstützen tatkräftig die Obdachlosenhilfe. Spenden werden von Lebensmittlegeschäften abgeholt, umgepackt und zum Austeilen vorbereitet. Mittwochs, donnerstags und samstags wird eine warme, gesunde und sättigende Mahlzeit zubereitet. An diesen Tagen entsteht eine Art Einkaufsstraße aus Pavillons mit einem breiten Sortiment an Lebensmitteln, Getränken und Gebrauchsgegenständen. Hier können sich die hilfsbedürftigen Menschen das aussuchen, was sie gerade wirklich benötigen. Das ist auch das Konzept der Obdachlosenhilfe – ein an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiertes Angebot bereitzustellen.
In Gesprächen mit den vielen ehrenamtlich Engagierten und den hilfsbedürftigen Menschen gewann Frau Bruns den Eindruck, dass diese Anlaufstellen unverzichtbar sind und eine herausragende Arbeit leisten. "Ich möchte im Namen der Landeshauptstadt Hannover allen Helfer*innen, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen ein großes Dankeschön aussprechen, für ihren großen Einsatz für ein soziales Miteinander in Hannover, besonders in der herausfordernden Situation der Corona-Pandemie, aber auch in ihrer alltäglichen Arbeit. Die Menschen brauchen unser aller Unterstützung und Fürsorge. Die Stadt steht fest an der Seite aller hier Engagierten – gemeinsam können wir die Not lindern und den Menschen wichtige Anlaufpunkte für ihr tägliches Leben geben", so Bruns.