HannoverServiceCenter

Kinder aus der Kita am Schützenplatz schmücken den Weihnachtsbaum

Das Foyer des HannoverServiceCenter (HSC) am Schützenplatz hat einen Blickfang: Zum ersten Mal ist eine Delegation von 20 Kindern aus der benachbarten Kita ins HSC gekommen, um den diesjährigen Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Baumschmuck zu verschönern.

Der Erste Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe (rechts) verteilt Adventskalender an Kinder.

Bereits seit Wochen wurden Vorbereitungen getroffen und aus verschiedenen Materialien Sterne, Engel, Weihnachtsmanngesichter, Ketten, Tannenbaum und Rehe geklebt, geschnitten und gefaltet aus Tonkarton, Papier und nachhaltigen Alltagsmaterialen wie Filtertüten und Küchenrollen, die am 29. November ihren Platz an dem über zwei Meter hohen Baum gefunden haben.

Der Erste Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe freute sich, zu diesem besonderen Anlass ins HSC zu kommen, um die kleinen Gäste zu begrüßen. Das HSC beheimatet seit 2019 den gesamten Fachbereich Öffentliche Ordnung mit zahlreichen Dienststellen und ist das größte Verwaltungsgebäude des Fachbereichs, daneben werden in acht Bürgerämtern im Stadtgebiet Dienstleistungen angeboten.

Pandemiebedingt war es nicht möglich, nach dem Umzug aus der Leinstraße eine richtige Eröffnung zu feiern, das soll aber möglichst im nächsten Jahr mit einem Tag der Offenen Tür nachgeholt werden.

„Ich finde es toll, dass der Baum mit einem bunten Mix so einladend geschmückt wurde, die große Eingangshalle wirkt gleich gemütlicher“, bedankte sich von der Ohe bei den Kindern und ergänzte: „Wir wollen dieses Jahr alle Energie sparen, damit wir gut durch den Winter kommen und niemand frieren muss. Wir verzichten daher auf Beleuchtung und freuen uns umso mehr, dass der Baumschmuck weihnachtlichen Glanz in unsere Halle bringt. Und damit Besucher*innen wissen, wem diese schöne Aktion zu verdanken ist, werden wir den Baum mit einem Hinweisschild versehen und auf unsere fleißigen Nachbar*innen hinweisen.“ Von der Ohes Dank galt auch den Erzieher*innen, die sich um die Kinder kümmern und die Bastelaktion ermöglicht haben.

Nach getaner Arbeit gab es neben einer Stärkung mit Kakao und Saft für die kleinen Künstler*innen eine Überraschung in Form eines Adventskalenders.