30. November

Lebensmittel und Ernährung im Fokus des Agenda-Plenums

Vier verschiedene Berichte und Vorträge sind für das nächste Agenda-21-Plenum am kommenden Mittwoch (30. November) geplant.

Stefanie Reimann vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün referiert zum Thema „Regio-Challenge: (bio)regionales Essen – Vielfalt des Angebotes rund um Hannover“.

Unter dem Titel „Ernährungswende jetzt - Der Ernährungsrat Hannover und Region e.V. stellt sich vor“ berichtet Daria Kistner vom Netzwerk Ernährungsrat Hannover und Region e.V.

Kaja Tippenhauer, NaturKultur Solawi Hannover e.V., trägt vor zum Thema „Solidarische, regionale und ökologische Landwirtschaft macht Schule“.

Abschließend ist noch ein Vortrag von Foodsharing Hannover mit dem Titel „Gemeinsam für mehr Lebensmittelwertschätzung“ geplant.

Die Veranstaltung des städtischen Nachhaltigkeitsbüros im Mosaiksaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2, beginnt um 17 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis zum 28. November an nachhaltigkeit@hannover-stadt.de ist erwünscht.