Südschnellweg

OB Onay: "Geplante Eingriffe in die Leinemarsch deutlich reduzieren"

Mit ersten Rodungsarbeiten beginnt in wenigen Tagen die Vorbereitung für den umstrittenen Ausbau des Südschnellwegs in Hannover. Vor diesem Hintergrund bekräftigt Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay seine Forderung, „dass die im Zuge der Trassen-Sanierung geplanten Eingriffe in den Natur- und Erholungsraum Leinemarsch deutlich reduziert werden müssen“.

Oberbürgermeister Belit Onay. 

Gleichzeitig begrüßt Onay die Dialog-Initiative des niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Olaf Lies in der Sache.  Der Vorstoß des Ministers wirke deeskalierend und zeige, dass der vorgesehene Trassenausbau noch in der Diskussion sei, obwohl das Planfeststellungsverfahre abgeschlossen ist.

„Der von Olaf Lies initiierte Runde Tisch war ein erster wichtiger Schritt“, so Onay.  „Der nächste Schritt ist der nun vereinbarte Austausch einer von Herrn Lies angeführten Delegation aus Hannover mit dem Bundesverkehrsministerium. Unsere Erwartungshaltung ist, dass die überdimensionierte Planung für den Südschnellweg nochmals auf den Prüfstand kommt.“