Für die Wahlperiode ab 1. Januar 2024
Schöff*innen gesucht
Für die Schöffenwahlperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden Interessierte für das Schöffenamt gesucht.
Für die Schöffenwahlperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden Interessierte für das Schöffenamt gesucht.
Bewerbungen nimmt die Stadt online (https://serviceportal.hannover-stadt.de/ Suchwort „Schöffen“) bis zum 20. Februar 2023 entgegen. Darüber hinaus sind die Bewerbungsbögen in allen Bürgerämtern und im Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben im Hannover Service Center, Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover, erhältlich. Sie können auch telefonisch unter (05 11) 168-40176 angefordert werden (gegebenenfalls auch durch Nachricht auf dem Anrufbeantworter)
Schöff*innen sind Laienrichter*innen, die neben hauptberuflichen Richter*innen bei der Urteilsfindung am Gericht mitwirken. Sie repräsentieren das Volk bei der Urteilsfindung. Schöff*innen werden für einen Zeitraum von fünf Jahren gewählt. Die aktuelle Schöffenperiode endet am 31. Dezember 2023. Während der Wahlperiode haben die Schöff*innen circa einen Sitzungstag pro Monat.
Für das Schöffenamt können sich alle bewerben,
Darüber hinaus dürfen Bewerber*innen Folgendes nicht sein:
Landeshauptstadt Hannover
Fischereischeine, Waffenrecht, Oster- & Brauchtumsfeuer, Sammlungen.
9
Dezernat II
Zum Dezernat II der Landeshauptstadt gehören der Fachbereich Finanzen, der Fachbereich Öffentliche...
31
Landeshauptstadt Hannover
Einwohner-, Ausländer- und Ordnungsrechtsangelegenheiten, Gewerbe- und Veterinärangelegenheiten,...
18