Fest der Kulturen/ Tag der offenen Tür
Sonniges Sommer-Wochenende mit internationalem Flair
"Spielend um die Welt" – das Motto dieses Veranstaltungswochenendes ging voll auf.

The Dubbeez, Reggae aus den Niederlanden
Es wurde wieder einmal deutlich – Hannover ist eine internationale Stadt", resümierte Oberbürgermeister Stefan Schostok.
"Die Musik unserer Partnerstädte, gesungen von Hannoveranerinnen und Hannoveranern war ein tolles Erlebnis, genauso wie die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben - dreidimensional und digital mit dem neuen 3-D Modell. Eine fröhliche und entspannte Stimmung im und am Neuen Rathaus, großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger für das vielseitige Programm, umrahmt von sommerlichen Temperaturen – kurzum es war ein voller Erfolg!"
Schostok dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und allen Gästen, die durch ihr Kommen und ihre Fröhlichkeit zum Gelingen dieser Tage beigetragen haben.

Das Fest der Kulturen auf dem Trammplatz hat wieder Tausende von Besucherinnen und Besucher angelockt.
Auch die Festorganisatoren/innen und Programmgestalter/innen um Ralf Sonnenberg vom städtischen Eventmanagement und Traute Petershagen und Gerd Kespohl vom Kulturzentrum Pavillon freuten sich über den großen Zuspruch der Besucher/innen: "Wir rechnen mit rund 13.500 Gästen bis Sonntagabend.
Das Zusammenspiel und der rege Austausch zwischen Künstler/innen, Teilnehmer/innen und Besucher/innen hat gezeigt, wie bunt, fröhlich und musikalisch Hannover ist".
Großer Andrang herrschte an der Hauptbühne mit Sahara-Blues aus dem Niger, Reggae aus Holland und ruandischen Tänzen, genauso wie am Tanzpodium, auf dem Highlights wie Adesa mit Artistik, Tanz und Clownerie aus Ghana präsentiert wurden.

Eintrag ins Goldene Buch für Kinder mit Oberbürgermeister Stefan Schostok
Viel Spaß hatten auch die kleinen Gäste auf der Kinder- und Jugendwiese vor der Nord LB zwischen Kletterburg und Breakdance-Wettkampf.
"Ein schönes, stimmungsvolles Fest in Verbindung mit einem sehr gelungenen Tag der offenen Tür", so das Fazit von Ralf Sonnenberg.

Führung durch die Rathaushalle mit den 4 Stadtmodellen

Musikalisches aus den Partnerstädten und den europäischen Lernpartnerschaften der Volkshochschule Hannover

Die Stadtverwaltung gibt Einblicke in ihre Arbeit: hier die Ratsstube und die Goldenen Bücher der Stadt

Eintrag ins Goldene Buch für Kinder mit Oberbürgermeister Stefan Schostok

Objekte des Interesses: die Goldenen Bücher der Stadt Hannover

Oberbürgermeister Stefan Schostok bei der Führung durch das Neue Rathaus am Eingang zum Ratssaal

EinFamilienhaus-Büro der Landeshauptstadt stellt sich vor

Bunt, international und weltoffen - das Fest der Kulturen

Das Fest der Kulturen auf dem Trammplatz hat wieder Tausende von Besucherinnen und Besucher angelockt.

The Dubbeez, Reggae aus den Niederlanden

Brasilianische Folklore auf dem Tanzpodium

Großer Andrang herrschte an der Hauptbühne vor dem Neuen Rathaus.