Das Projekt wurde vom Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der Musikschule Hannover umgesetzt und von der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung gefördert. "Die Kinder des Spielparks Holzwiesen haben selbst den Anstoß für das Musikprojekt gegeben, als sie mich bei einem Besuch im Herbst 2016 nach musikalischer Förderung gefragt haben. Dank der großzügigen Unterstützung der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung konnte das Projekt bereits ein halbes Jahr später starten. Für dieses Engagement danke ich der Stiftung sehr herzlich", sagte Personal-, Bildungs-, Jugend- und Familiendezernentin Rita Maria Rzyski. "Auch die gute Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule, deren Lehrkräfte gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften des Spielparks den Unterricht gestaltet haben, hat wesentlich zum Erfolg beigetragen."
Pädagogisches Ziel war, den Kindern regelmäßigen Instrumentalunterricht zu ermöglichen und ihnen diese Form des kulturellen Ausdrucks nahe zu bringen. Wie gut das Angebot angekommen ist, zeigt, dass die Anzahl der jungen Musikerinnen und Musiker kontinuierlich bei rund 20 blieb. Unterrichtet wurde an Keyboards und an klassischen Instrumenten sowohl klassische als auch populäre Musik. "Wir wollen derartige Projekte gerne immer wieder anstiften und die Öffentlichkeit von deren Notwendigkeit und positiven Auswirkungen für die Kinder überzeugen; in der Hoffnung, dass eine alternative Finanzierungsquelle gefunden wird", so Dr. Sabine Schopp, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung.
Das Projekt wurde zu gleichen Teilen jeweils mit rund 15.000 Euro von der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung und der Landeshauptstadt Hannover finanziert. Die Musikinstrumente, die im Rahmen des Projektes angeschafft wurden, stehen den Kindern und Jugendlichen auch weiterhin zu Verfügung. "Wichtig ist uns auch, dass das Musikprojekt einen nachhaltigen Effekt erzielt", betonte Rita Maria Rzyski. "Wir unterstützen die Eltern daher beim Wechsel ihrer Kinder in den regulären Unterricht der Musikschule."
Der Spielpark Holzwiesen ist eine freizeitpädagogische Einrichtung des Fachbereichs Jugend- und Familie der Landeshauptstadt Hannover für sechs- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche im Stadtteil Vahrenheide.