Saubere Luft
Stadtverwaltung erhält Förderung für 50 Elektrofahrzeuge

Die Stadtverwaltung wird weitere Elektrofahrzeuge anschaffen.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat den Zuwendungsbescheid am 22. November in Berlin Inge Schottkowski-Bähre von der Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover übergeben. Die Fördersumme deckt 75 Prozent der Investitionsmehrkosten eines konventionellen Verbrennungsfahrzeugs gegenüber einem Elektrofahrzeug ab.
Stadt wird zur Verminderung von Stickoxiden im Stadtgebiet beitragen
"Mit dem Umsetzungskonzept zur Elektromobilität in Hannover – 'Hannover stromert' - hatte der Rat im Mai dieses Jahres den Beschluss gefasst, im Falle einer Neu- und Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen für den städtischen Fuhrpark nur noch Elektrofahrzeuge anzuschaffen, sofern sie am Markt verfügbar sind", erläutert Hannovers Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette. "Ich freue mich, dass der Bund uns mit diesem Betrag unterstützt. Die Stadtverwaltung wird damit vorbildhaft zur Verminderung der Stickoxide und der Kohlendioxidemissionen auf dem Stadtgebiet beitragen", betont die Dezernentin.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Thema bietet das Bundesverkehrsministerium.