Videopodcast
Neujahrsgruß der Stadt- und Regionsverwaltung
Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Hauke Jagau geben einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr und senden die besten Wünsche für 2021...
lesenEin "Weihnachtsgeschenk"
Zeitkapsel an Bauherrn des "Kronsberger Hofs" übergeben
Rund 30 Jahre nach dem Erweiterungsbau ist das Hotel "Kronsberger Hof" in der Wasseler Straße 1 (Bemerode) Geschichte: Das Gebäude wurde komplett abgeriss...
lesenWiederaufbau abgeschlossen
Stadt übergibt Sauna an Betreiber
Der Wiederaufbau der Stadtparksauna ist abgeschlossen. Am 18. Dezember hat die Stadtverwaltung das Gebäude an das Betreiber-Unternehmen ("Stadtpark Sauna...
lesenBarrierefreiheit
Blinden-Stadtmodell vorgestellt
Der Lions Club hat Hannover ein Stadtmodell für Blinde geschenkt, das am 1. Juni 2021 offiziell übergeben werden soll. Am 18. Dezember ließen sich Bürgerm...
lesenStadtentwicklung
Grünes Licht für den Innenstadt-Dialog
Die Landeshauptstadt Hannover wird ein Konzept zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Innenstadt erarbeiten. Das hat die Ratsversammlung am 17. Dezember be...
lesenGroßveranstaltung
Der Evangelische Kirchentag wird 2025 in Hannover gefeiert
Die Evangelische Landeskirche Hannovers, das Land Niedersachsen und die Stadt Hannover haben den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) für das Jahr 20...
lesenWirtschaft, Soziales, Kultur
Landeshauptstadt Hannover verlängert Corona-Hilfen
Der zweite Lockdown trifft Hannover hart. Die Landeshauptstadt bleibt deshalb ihrem Kurs treu, gezielte Unterstützung für wirtschaftliche, kulturelle und...
lesenLesestoff für Jung und Alt
Mittelfeld bekommt 44. Bücherschrank im Stadtgebiet
Jetzt hat auch Mittelfeld einen der beliebten Bücherschränke. Am Mittwoch, 16. Dezember, hat Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner gemeinsam mit weiteren B...
lesenLandeshauptstadt Hannover
Bericht zur Wohnungsmarktbeobachtung
Die Landeshauptstadt Hannover legt den siebten Bericht zur Wohnungsmarktbeobachtung vor. Dieser enthält für einen schnellen Überblick zunächst wohnungsmar...
lesenAsseln als Marken
Neue Informationsstelen an "Wildnis-Flächen"
Die Flächen des Projekts "Städte wagen Wildnis" im hannoverschen Stadtgebiet haben neue Botschafterinnen: Asseln markieren die Bereiche, auf denen seit 20...
lesen