Neuer Bericht Familienleben in Zahlen Das Familienmonitoring 2018/2019 liefert Zahlen, Daten und Fakten zu Familien in Hannover. Zentrale ErkenntnisseEs leben mehr Kinder und Jugendliche in der Stadt.Familien sind internationaler geworden.Mehr Kinder wachsen mit Geschwistern auf.Mehr Betreuungsplätze im Kleinkindbereich.Leichter Rückgang bei der Familienarmut.Ein Viertel der Jugendlichen sind von Armut betroffen.Der Flyer "Familienleben in Zahlen" bietet eine Übersicht der wichtigsten Ergebnisse des Monitorings. Familienmonitoring 2018/19 Umfangreicher Bericht mit Daten und Analysen zu Famililenstrukturen in Hannover Dateityp: pdf Größe: 3,9 MB Download Familienleben in Zahlen 2018/19 Übersichtsflyer mit Daten und Diagrammen zu Familienstrukturen in Hannover Dateityp: pdf Größe: 1,68 MB Download Familienmanagement der Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Jugend und Familie Joachimstraße 8,30159 Hannover +49 511 168-40423 +49 511 168-43662 E-Mail Karte Weitere Informationen
Familienmonitoring 2018/19 Umfangreicher Bericht mit Daten und Analysen zu Famililenstrukturen in Hannover Dateityp: pdf Größe: 3,9 MB Download
Familienleben in Zahlen 2018/19 Übersichtsflyer mit Daten und Diagrammen zu Familienstrukturen in Hannover Dateityp: pdf Größe: 1,68 MB Download
Familienmanagement der Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Jugend und Familie Joachimstraße 8,30159 Hannover +49 511 168-40423 +49 511 168-43662 E-Mail Karte Weitere Informationen
Familienfreundliche Stadt © LHH (Foto: Marion Coers) Leitlinien & Maßnahmen Familienfreundliche Stadt Die Landeshauptstadt Hannover versteht sich als familienbewusste und -freundliche Stadt und bezieht... lesen